Zum Inhalt springen
Allgemein

Barfuß unterwegs

Wer seinen Füßen Gutes tun will, sollte öfter barfuß unterwegs sein. Das hilft bei Fußfehlstellungen und fördert das Wohlbefinden.

Mehr lesen
Studien zeigen, dass die Sterblichkeitsrate bei COPD-Patienten weltweit um bis zu drei Prozent pro ein Grad Celsius Temperaturanstieg steigt (Foto: brizmaker/iStockphoto.com)
Allgemein

Chronisch Lungenkranke in der Hitzewelle

Das Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie (KLI LFPO) weist angesichts der aktuellen Hitzewelle auf die unterschätzten Gesundheitsrisiken von Hitze hin – insbesondere für Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen.

Mehr lesen
Eine Wärmeabgabe über die Haut wird erschwert, wenn das Schwitzen durch hohe Luftfeuchtigkeit behindert wird (Foto: fizkes/iStockphoto.com)
Allgemein

Heiß-kalt fürs Herz

Die Hitze im Sommer macht nicht selten auch unserem Herz-Kreislauf zu schaffen. Denn sie kann, ebenso wie die Kälte, unseren Blutdruck verändern.

Mehr lesen
Das Auto ist gerade für einen Hund zumeist das angenehmste Verkehrsmittel (Foto: Oleksandra Kruspe/pexels.com)
Allgemein

Tierisch auf Reisen

In der Urlaubszeit ist es für viele Haustierbesitzer unvorstellbar, ohne ihren vierbeinigen Freund auf Reisen zu gehen. Doch was ist zu beachten, wenn man das tierische Familienmitglied mitnehmen möchte?

Mehr lesen
Die Grenze zwischen den Wäldern und den Urwiesen liegt in den Alpen zwischen 1.800 und 2.500 Höhenmetern (Foto: Freddie Ramm/pexels.com)
Allgemein

Wald & Wiese

Wälder als Lebensräume sind immer ein Spiegel der Klimabedingungen, die meisten Wiesen wiederum eine vom Menschen geschaffene Kulturlandschaft. Beide sind wertvolle Biotope.

Mehr lesen
Der Waldmeister ist eine typische Pflanze der Rotbuchen-Wälder (Foto: Denise Cusack/pexels.com)
Allgemein

Heilpflanzen der Wälder

Besonders interessante und biodiverse Biotope sind die Übergänge zwischen einer Wiese und einem Wald. Viele Heilkräuter finden hier ihren Lebensraum. In der Folge einige Heilpflanzen der Wälder.

Mehr lesen
Johanniskraut gehört zu den beliebtesten Heilpflanzen in Österreich (Foto: Valter Zhara/pexels.com)
Allgemein

Heilpflanzen der Wiese

Übergänge zwischen einer Wiese und einem Wald sind spannende Biotope. Hier findet man vielfältige Heilkräuter. Drei Beispiele dafür.

Mehr lesen
Immer gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]