
Brennnessel: feine Faser, zähe Wurzel
Botanisch steht die Brennnessel den Hanfgewächsen nahe. Über die überraschenden Einsatzmöglichkeiten der Brennnessel, ihre Wirkung und ihre Brennnüsschen.
Botanisch steht die Brennnessel den Hanfgewächsen nahe. Über die überraschenden Einsatzmöglichkeiten der Brennnessel, ihre Wirkung und ihre Brennnüsschen.
Wir haben die besten Hautpflegetipps für sonnenstrapazierte Haut gesammelt – inklusive unserer Lieblingsprodukte der österreichischen Naturkosmetik-Labels.
Insulin und Hilfsmittel wie Blutzuckermessgeräte, Glukosesensoren und Insulinpumpen können bei hohen Temperaturen unzuverlässig funktionieren. So kommen Betroffene gut durch die Sommerhitze.
Schlaganfälle führen zu irreversiblen Schädigungen des Gehirns. Eine aktuelle Studie legt den Grundstein für die Erforschung neuer, zielgerichteter Therapiestrategien.
Wer seinen Füßen Gutes tun will, sollte öfter barfuß unterwegs sein. Das hilft bei Fußfehlstellungen und fördert das Wohlbefinden.
Neuigkeiten aus der Forschung zu Nierentransplantationen: Eine kombinierte Zelltherapie reduziert die Abwehrreaktionen des Körpers
Knapp 60 Prozent der Bevölkerung konsumieren regelmäßig Bier. Aber wo und wann frönen sie dem bierigen Genuss? Am heutigen Tag des Bieres gibt der Bierkulturbericht Aufschluss.
Nordic Walking Sommertouren, ein Besuch im Schaugarten Eugendorf, Umsiedelung Kräutergarten und Ferienprogramm Sports4Fun
Das Karl Landsteiner Institut für Lungenforschung und pneumologische Onkologie (KLI LFPO) weist angesichts der aktuellen Hitzewelle auf die unterschätzten Gesundheitsrisiken von Hitze hin – insbesondere für Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen.
Klimawandel und „neue“ Allergieauslöser verlängern die Pollensaison. Ragweed und Beifuß sorgen für Belastungen.
Seit 2011 macht die World Hepatitis Alliance (WHA) jährlich auf die Gefahren von viralen Lebererkrankungen aufmerksam, um vor allem Hepatitis B, C und Delta bis zum Jahr 2030 zu eliminieren.
Die Hitze im Sommer macht nicht selten auch unserem Herz-Kreislauf zu schaffen. Denn sie kann, ebenso wie die Kälte, unseren Blutdruck verändern.
Hitzeperioden lassen die Gefäße erschlaffen und senken den Blutdruck. Aber welcher Blutruckwert ist optimal?
In der Urlaubszeit ist es für viele Haustierbesitzer unvorstellbar, ohne ihren vierbeinigen Freund auf Reisen zu gehen. Doch was ist zu beachten, wenn man das tierische Familienmitglied mitnehmen möchte?
Tiere auf Reisen: Hier einige Tipps von der Wiener Tierärztin Dr. Natascha Fröschl, damit Mensch und Haustier möglichst sicher und gesund unterwegs sind.
Gerade im Sommer ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken und damit die Mineralstoffspeicher im Körper wieder aufzufüllen.
Wälder als Lebensräume sind immer ein Spiegel der Klimabedingungen, die meisten Wiesen wiederum eine vom Menschen geschaffene Kulturlandschaft. Beide sind wertvolle Biotope.
Besonders interessante und biodiverse Biotope sind die Übergänge zwischen einer Wiese und einem Wald. Viele Heilkräuter finden hier ihren Lebensraum. In der Folge einige Heilpflanzen der Wälder.
Übergänge zwischen einer Wiese und einem Wald sind spannende Biotope. Hier findet man vielfältige Heilkräuter. Drei Beispiele dafür.
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]