
Freundschaft: Wie eine Seele in zwei Körpern
Sie machen das Leben schöner, sinnerfüllter, reicher: echte Freunde. Aber was macht eine tiefe Freundschaft aus?
Sie machen das Leben schöner, sinnerfüllter, reicher: echte Freunde. Aber was macht eine tiefe Freundschaft aus?
Die ORF-Moderatorin und Autorin Birgit Fenderl ist in ihrem Buch in einfühlsamen Interviews mit bekannten Persönlichkeiten dem Wert von Freundschaft für unser Leben nachgegangen.
Jede Region in Österreich feiert ihren ganz besonderen Osterbrauch. Kommen Sie mit auf eine Reise durch das Land zu den verschiedenen Traditionen.
Von Wien bis nach Bregenz hoppelt der Hase und feiert seine Traditionen. Jedes Bundesland zeichnet sich durch regionstypische Besonderheiten aus.
Die Feiertage sollten eine Zeit der Erholung sein. Trotzdem können sie uns an unsere Grenzen der Belastbarkeit bringen. Wir haben nachhaltige Tipps, wie man entspannte Ostern verbringt.
Jeder, der schon einmal Gemüse angebaut hat, kennt das Problem: Manche Pflanzen gedeihen prächtig, während andere verkümmern oder von Schädlingen heimgesucht werden. Woran liegt das?
Der Frühlingsbeginn naht, der grüne Daumen der Hobbygärtnerin kitzelt schon… Doch es gilt, nichts zu überstürzen. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Direktaussaat oder aber für das Aussetzen von vorgezogenen Jungpflanzen? Das hängt von der Gemüsesorte, den klimatischen Bedingungen und den gewünschten Erträgen ab.
Es ist schon ein befreiendes Gefühl, Haus oder Wohnung zu entrümpeln. Ähnlich gut fühlt es sich an, wenn man das Gleiche mit seinen Beziehungen, Gewohnheiten und Terminen macht. Die besten Tipps für das äußerliche und innere Ausmisten.
Ob Karottenstrunk, Porreestück oder Ananasblattkrone – in unseren Küchenabfällen steckt oft mehr Leben, als wir denken. Regrowing ist der smarte Trend, bei dem Gemüse- und Obstreste nicht im Biomüll landen, sondern eine zweite Chance erhalten. Mit ein wenig Wasser, Erde und Geduld lässt sich daraus frisches Grün für Teller und Garten ziehen. Wir verraten, wie das geht.
Mit ihrer besonderen Schwarz-Weiß-Fellzeichnung sehen Tuxedo-Katzen aus, als würden sie einen Smoking tragen. Doch hinter der eleganten Optik steckt noch viel mehr: Ihre spezielle Färbung ist ein faszinierendes Zufallsprodukt der Natur, ihr Charakter ist liebenswert, ihre Intelligenz bemerkenswert, und in Film und TV haben sie sich als Publikumslieblinge etabliert. Was ist ihr Erfolgsgeheimnis?
Gynäkologin Dr. Sheila de Liz im Gespräch über die Wechseljahre und wie Frauen ihren Körper zu hegen und zu pflegen haben, um eine freudvolle und lebenswerte aber auch lusterfüllte zweite Lebenshälfte zu haben.
Leiden Sie an Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen? Und plagen Sie Schlafstörungen und Gelenksbeschwerden? Dann befinden Sie sich wahrscheinlich in einer Lebensphase, die als die „Wechseljahre“ bekannt sind. Aber sind Sie wirklich ausreichend darüber informiert?
Trotz der noch kühleren Temperaturen gibt es für Hobbygärtner jetzt schon sowohl drinnen auf der Fensterbank als auch im Freien einiges zu tun. Denn wer fleißig ist, wird belohnt! Mit der richtigen Vorbereitung legt man nämlich den Grundstein für eine reiche Ernte.
„Ich bin unwichtig.“ „Die anderen sind besser als ich.“ „Ich fühle mich hilflos.“ „Ich bin machtlos.“ „Ich habe Schuld daran.“ „Was ich auch tue, es reicht nicht.“ Kommt Ihnen der eine oder andere Gedanke bekannt vor? Meist sind es hinderliche Glaubenssätze, die uns immer wieder in denselben Gleisen auf die Lebensreise schicken. Aber können wir aus diesen alten Mustern ausbrechen, und wenn ja, wie kann das gelingen?
Glaubenssätze prägen uns. Wir benutzen sie häufig im Alltag und wir leben nach diesen Mustern. Aber woher kommen sie?
Sie sind vielseitig, robust und einfach bezaubernd – die Swissydogs. Unser GRÜNpieps-Hund CARLOS ist so einer. Als sogenannte Hybride (Kreuzungen) der vier Sennenhundrassen vereinen Swissydogs das Beste aus Berner, Appenzeller, Entlebucher und Großem Schweizer Sennenhund. Doch was macht diese Hunde so ganz besonders?
So geht erfolgreiches Teamwork im Garten! Warum Blumen und Gemüse perfekte Partner für eine reiche Ernte sind.
Warum es sich lohnt, altes Saatgut unter die Lupe zu nehmen. Ein einfacher Keimtest zeigt, was davon Sie in der kommenden Gartensaison noch verwenden können.
Gerade zum Jahreswechsel fassen viele den Vorsatz, sich von Altem zu verabschieden und einen Neuanfang zu wagen. Oft erzwingt aber auch das Leben einen Abschied und damit neue Wege. Doch wie nimmt man „erfolgreich“ Abschied und wie fängt man „zielgenau“ neu an?
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]