Zum Inhalt springen
Die fleißige Biene ist jedenfalls als hochentwickelte Spezies legendär (Foto: Kat Smith/pexels.com)
Wissen

Frau Doktor Biene

Die Behandlung von Krankheiten mit Bienenprodukten ist ein fixer Bestandteil des Volksheilwissens. Wissenswertes über die Bienen und die Apitherapie.

Mehr lesen
Wenn wir über die Alters-WG der Golden Agers sprechen, sprechen wir auch über Freundschaften (Foto: Andrea Piacquadio/pexels.com)
Allgemein

Senioren-WG: Gemeinsam statt einsam

In Zeiten, wo die Individualisierung immer mehr um sich greift, entwickeln viele Menschen neue Formen der Gemeinschaft. Welche Konstelationen gibt es und welche Vorteile eröffnen sie denen, die sich dafür entscheiden?

Mehr lesen
Mit ein wenig Achtsamkeit und weniger Erwartungen kann das Osterfest stressfeier sein (cottonbro studio/pexels.com)
Lebensfreude

Stressfreie Ostern

Die Feiertage sollten eine Zeit der Erholung sein. Trotzdem können sie uns an unsere Grenzen der Belastbarkeit bringen. Wir haben nachhaltige Tipps, wie man entspannte Ostern verbringt.

Mehr lesen
Spätestens Mitte April kann uns Gemüse(hobby)gärtner nichts mehr vom Beet abhalten! (Foto: privat)
GRÜNpieps

Der beste Zeitpunkt für Direktsaat und Jungpflanzen

Der Frühlingsbeginn naht, der grüne Daumen der Hobbygärtnerin kitzelt schon… Doch es gilt, nichts zu überstürzen. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Direktaussaat oder aber für das Aussetzen von vorgezogenen Jungpflanzen? Das hängt von der Gemüsesorte, den klimatischen Bedingungen und den gewünschten Erträgen ab.

Mehr lesen
Wo fängt man beim Ausmisten an? Dort, wo es am leichtesten fällt (Foto: CentralITAlliance/iStockphoto.com)
Allgemein

Ausmisten mit dem mehrfachen Frühjahrsputz

Es ist schon ein befreiendes Gefühl, Haus oder Wohnung zu entrümpeln. Ähnlich gut fühlt es sich an, wenn man das Gleiche mit seinen Beziehungen, Gewohnheiten und Terminen macht. Die besten Tipps für das äußerliche und innere Ausmisten.

Mehr lesen
Immer gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]