
Räuchern für die Seele
„Danke für die Gesundheit. Danke für das Jahr. Danke für die Tiere. Wir bitten um Segen“: Viele Familien am Land, aber auch in der Stadt
„Danke für die Gesundheit. Danke für das Jahr. Danke für die Tiere. Wir bitten um Segen“: Viele Familien am Land, aber auch in der Stadt
KNEIPP: Wie ist der Status quo in Österreich? Magdalena Bauer: Wir halten uns oft für ein Umweltmusterland – davon sind wir aber leider weit entfernt.
Die Artenvielfalt nimmt in Österreich dramatisch ab. Mehr als die Hälfte aller Amphibien und Reptilien, knapp die Hälfte aller Fische und ein Drittel aller Vögel
In der Wissenschaft wird für Nadelbäume meist der Begriff „Koniferen“ verwendet. Dieser Name bedeutet „Zapfenträger“ und entstammt dem lateinischen conus für Zapfen und ferre fürs Tragen. Die Koniferen sind
Seit 1986 steht der 5. Dezember Jahr für Jahr im Zeichen des Ehrenamtes. Das freiwillige Engagement, im Rahmen dessen Menschen ihre kostbare Zeit unentgeltlich in den Dienst der Gesellschaft stellen, ist vor allem eines: unbezahlbar und von größter Bedeutung für die Gesellschaft und das Funktionieren von den vielen gemeinnützigen Organisationen und Vereinen!
Wie ein Schmetterling liegen die zwei fast gleich großen Flügellappen, die mit einer kleinen Brücke verbunden sind, im Hals knapp unterhalb des Kehlkopfes und bilden
Immer mehr Menschen haben Probleme mit ihrem Kreuz und den Gelenken. Eine epidemiologische Studie des orthopädischen Spitals Speising in Wien hat ergeben, dass 36 Prozent
Die Stammzellentherapie Dem Patienten werden körpereigene Stammzellen aus dem Fettgewebe entnommen – unter lokaler Betäubung vorwiegend an Bauch und Gesäß. Danach wird das Fett aufbereitet
Schon die vielen Redewendungen, die Geschmack und Geruch gebrauchen, zeigen, wie sehr wir von den oft unbewusst wahrgenommenen Reizen beeinflusst werden: „eine bittere Miene“, „das
1. Bewegung an der frischen Luft In der kalten Jahreszeit wird wieder geheizt und damit halten wir uns auch vermehrt in Räumen auf, deren Luft
Martin Luther King war einer der wichtigsten Aktivisten des 20. Jahrhunderts, die gegen Rassismus aufgestanden sind. Bis heute inspiriert er weltweit hunderttausende Menschen. Er trat
KNEIPP: Was beinhaltet die Arbeit von ZARA im Hinblick auf das Thema Rassismus?Bianca Schönberger: Die Arbeit von ZARA soll Zivilcourage und eine rassismusfreie Gesellschaft in
Auch wenn man von den Lymphknoten im Alltag kaum Notiz nimmt, sind sie für die Gesundheit sehr bedeutsam. Überall im Körper, etwa in der Achsel,
Die schlechte Nachricht kam überraschend. Ein Anruf und danach stand das Unausweichliche fest: Der geliebte Bruder ist bei einem Autounfall gestorben. Schock. Starre. Nichtwahrhaben wollen.
Die Gesichtscreme, die täglich zur Hautpflege aufgetragen wird, der Haarbalsam, der für glänzende Fülle sorgt oder die Bodylotion, die streichelweiche Haut verspricht. Sie alle können,
Eine, die wild wachsende heimische Kräuter bestens kennt und auch im Winter weiß, wo sich der eine oder andere dieser Naturschätze finden lässt, ist Mag.
Laut einer aktuellen Studie des Robert-Koch-Institutes hat fast jeder dritte Erwachsene einen ärztlich diagnostizierten Bluthochdruck. Bei den über 65-Jährigen sind es sogar fast zwei Drittel.
Ich gebe zu, dass ich nie verstanden habe, dass es Menschen gibt, die nicht schockverliebt sind, wenn Tiere ihren Weg kreuzen. Toleranz bringe ich noch
Für jeden Zweck existiert heute schon ein Spezialmittel, und keines davon scheint entbehrlich zu sein. Aber ist das wirklich so? Folgende Inhaltsstoffe finden sich in
• Glas- & Fensterputzmittel. Eine 1:1 Mischung von Essig und Wasser eignet sich gut als Glasreiniger. Wer den Geruch nicht mag, kann ein ätherisches Öl beigeben. Damit
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop