
Richtige Dosierung
Besonders jetzt im Winter ist es für viele schwer vorstellbar, dass kalte Kneippanwendungen etwas Positives für die Gesundheit bewirken sollen. Aber wie immer kommt es auf die Dosierung an.
Besonders jetzt im Winter ist es für viele schwer vorstellbar, dass kalte Kneippanwendungen etwas Positives für die Gesundheit bewirken sollen. Aber wie immer kommt es auf die Dosierung an.
Sebastian Kneipp beobachtete schon im 19. Jahrhundert bei seinen Kurpatienten, dass ein warmes Fußbad beim Einschlafen hilft.
Pfarrer Kneipp spricht die positive, stärkende Wirkung der Wasseranwendungen auf unser körpereigenes Regulations- und Steuerungssystem an.
„Wer glaubt, er müsse die Wasserkur recht strenge anwenden, irrt! Wer meint, er müsse nach innen recht häufig und viel anwenden, irrt ebenfalls! Immer und in allen Fällen gilt der goldene Grundsatz: Die gelindeste, ob äußere oder innere, Anwendung ist die beste.“
Eisbaden liegt gerade wieder im Trend. Was bei den einen allein schon beim Gedanken Gänsehaut auslöst, bereitet den anderen unendliche Glücksgefühle.
Vom Bodensee über den Wolfgangsee bis zum Neusiedlersee: Ein Streifzug zu den malerischen Seen des Landes und deren erlebniswerte Attraktionen.
Vom Bodensee über den Wolfgangsee bis zum Neusiedlersee: Ein Streifzug zu den malerischen Seen des Landes und deren erlebniswerte Attraktionen.
Trinkwasser, Quellwasser, Mineralwasser: über Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Aber vor allem darüber, warum Wasser zum Trinken so gut tut.
Ein Blick hinter die Kulissen der heimischen Kurhäuser und eine Antwort darauf, warum Kneipp und Traditionelle Europäische Medizin (TEM) bis heute untrennbar miteinander verbunden sind.
Ein Interview mit Dr. Markus Prattes, Allgemeinmediziner, Kurarzt in Bad Ischl und Kneipparzt, über die heilsame Kraft von Wasser.
Der Weltwassertag am 22. März soll einmal mehr auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit, den Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltige
Unter all den wunderbaren Heilpflanzen haben manche eine besondere Strahlkraft. Die Birke ist eine davon. Warum es sich lohnt, mehr über diesen Allrounder in der Naturmedizin zu erfahren.
Birken gehen immer eine enge Lebensgemeinschaft mit mehreren Symbiosepilzen ein. Hunderte verschiedene Pilzarten kommen dabei in Frage.
Der Bericht Sebastian Kneipps von seiner Selbstbehandlung mit kalten Wasseranwendungen in der Donau ist auch heute noch erstaunlich und berührend. Sein Weg zur Gesundheit gibt uns auch aus Sicht der modernen Medizin ein beeindruckendes Beispiel für die Möglichkeiten der Naturheilkunde. Warum richtig dosierte Kaltreize zu mehr Energie und Vitalität verhelfen.
Die wichtigsten Kneipp-Anwendungen: Ob als Einschlafhilfe oder Muntermacher, natürliche Gesichtsstraffung, Fitness für die Gefäße oder Kreislauf-Booster – Kneipp wusste, wie‘s geht.
Sie können die Immunkraft stärken und Körper, Geist und Seele erfrischen – die kneipp’schen Wasseranwendungen sind vielfältig einsetzbar. Ein kleiner Auszug aus dem Programm der Hydrotherapie.
Nicht jedes Wasser ist gleich. Was seine Inhaltstoffe, Struktur und Qualität betrifft, gibt es enorme Unterschiede. So ist auch manches Wasser bekömmlicher für den Körper, ja sogar heilsamer als ein anderes. Faszinierende Einblicke in die kühlnasse Welt und Erkenntnisse über die Quelle(n) des Lebens.
Wasser ist nicht gleich Wasser. Beispielsweise spielt die Qualität unseres Körperwassers für unsere Zellerneuerung eine große Rolle. Tipps für Wasser, das unserem Körper besonders bekommt.
Kennen Sie strukturiertes Wasser? Das Wasser ist besonders aufbereitet und bietet eine Vielzahl an Varianten.
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]