
Wertvolle Winterkräuter
Eine, die wild wachsende heimische Kräuter bestens kennt und auch im Winter weiß, wo sich der eine oder andere dieser Naturschätze finden lässt, ist Mag.
Eine, die wild wachsende heimische Kräuter bestens kennt und auch im Winter weiß, wo sich der eine oder andere dieser Naturschätze finden lässt, ist Mag.
Pfennigkraut Die kleinen runden Blätter des Pfennigkrauts wirken auf den ersten Blick eher unscheinbar, aber gerade im Winter können sie unseren Speiseplan bereichern. Sie enthalten
Pilze und Zucker – da denken viele an Süßigkeiten und krankmachende Pilze wie Candida albicans. Zu Recht. Dass aber Pilze gegen Diabetes wirksam sein können, ist
Pflanzenwässer, so eine alte Bezeichnung für Hydrolate, waren einst Teil der Kräuterheilkunde. Genaugenommen sind die heilkräftigen Pflanzenwässer „Teil zwei“ in der Geschichte der Aromatherapie: Es
Bei aller Wirkkraft sind Hydrolate – im Gegensatz zu ätherischen Ölen – mild und sanft. Sie werden auch von alten und gebrechlichen Menschen sowie von
Das Sammeln von Wildpflanzen oder Pilzen macht nicht nur Spass. Die Bewegung in der Natur fördert die eigene Fitness und man geht mit einem Korb
Hinaus in die Natur spazieren und sich dabei von der Vitalität und Geschmacksintensität wilder Pflanzen inspirieren lassen, kann einen bewegungsarmen Alltag zu einem Erlebnis mit
Die heilsame Kraft des Sanikels (Sanicula europaea L.) wurde früher für so groß gehalten, dass er „selbst Fleischstücke im Topf wieder zusammenwachsen“ lassen sollte. Diese
Wir starten das sommerliche Kräutermenü mit einfachen aber raffinierten Gänseblümchen-Cracker, zur Hauptspeise gibt es Ringelblumen-Farfalle und zur Nachspeise ein Lavendeltörtchen mit Zitronencreme. Gänseblümchen-Cracker Für 4–6
So kommt ihr gut durch den Sommer: Achtet darauf, ausreichend zu trinken! Von stark gesüßten und alkoholhaltigen, aber auch eiskalten Getränken solltet ihr besser die
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop