
Beim Experten nachgefragt: Blütenstaub 2022
Wir haben beim Experten nachgefragt, woran das liegen könnte und wann das Ganze endlich wieder vorbei sein wird …
Wir haben beim Experten nachgefragt, woran das liegen könnte und wann das Ganze endlich wieder vorbei sein wird …
Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung, Prävention und Früherkennung dieser weit verbreiteten Erkrankung standen in den vergangenen Wochen und Monaten im Fokus der Arbeit des Österreichischen Kneippbundes. Auch im Zuge der internationalen Kneipp-Aktionstage im Mai 2023 werden sich nationale und internationale Experten in einem Fachsymposium dem wichtigen Thema Diabetes annehmen.
Ein köstliches und gesundes Rezept für die ganze Familie.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Rund 450 Kilometer haben unsere Kneipp-Freunde, allen voran “Kneipp-Urgestein” Severin Sigg (93), auf ihrer Radtour von Hörbranz nach Wien an den ersten vier Tagen zurückgelegt. Damit ist bereits rund die Hälfte der Distanz geschafft.
Seit 18. Juli treten sie auf ihrer abenteuerlichen Radreise quer durch Österreich tüchtig in die Pedale. Etappe 2 und 3 führten die Radler rund um unser 93-jähriges Kneipp-Ehrenmitglied Severin Sigg über die österreichisch-bayrische Grenze nach Oberbayern.
Von Hörbranz nach Wien mit dem Fahrrad – zum 16. Mal hat sich unser Kneipp-Ehrenmitglied, der Hörbranzer Altbürgermeister Severin Sigg, am 18. Juli auf die nicht alltägliche Reise in die Bundeshauptstadt gemacht …
Kneipp-Ehrenmitglied Severin Sigg tritt heuer bereits zum 16. Mal tüchtig in die Pedale, um vom Ländle in die Bundeshauptstadt zu radeln. Wir begleiten ihn auf seinem Abenteuer …
Das war die Bundesmitgliederversammlung 2022 in Leoben …
Vor genau 201 Jahren – am 17. Mai 1821 – wurde in Stephansried im Allgäu ein ganz besonderer Mann geboren. Sein Lebenswerk leistet uns auch heute noch Tag für Tag wertvolle Dienste zur Stärkung von Gesundheit und Wohlbefinden und bildet die Grundlage unserer Vereinsarbeit.
Kneipp und Diabetesvorsorge – passt das zusammen? Auf jeden Fall, wie wir finden! Deshalb haben wir “Diabetesprävention” zu unserem diesjährigen Schwerpunktthema gemacht.
Zum Weltwassertag am 22. März war unser Präsident Georg Jillich zu Gast bei Eva Pöttler im ORF-Landesstudio Steiermark.
Seit 2013 ist der 20. März der Tag des Glücks (International Day of Happiness). Es zählt zu den Ursehnsüchten des Menschen, ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Doch nicht immer ist es einfach, glücklich zu sein.
Der 15. März ist der Tag der Rückengesundheit – und das nicht zu unrecht, denn die Zahl jener, die unter Rückenschmerzen und Problemen mit der Wirbelsäule leiden, ist sehr groß. Vor allem ungünstige Körperhaltungen, Bewegungsmangel bzw. langes Sitzen, für das wir nun einmal so gar nicht gemacht sind, machen dem “Kreuz” schwer zu schaffen.
Heute ist nicht nur Faschingsdienstag und der meteorologische Frühlingsbeginn, seit 2003 wird jährlich am 01. März auch der Welttag der Komplimente begangen.
Die “Rücken mach mit” Fibel der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zeigt Übungen für den Alltag, für sitzende und stehende Berufe sowie für Hobbysportler. Hier geht es
Wer suchet, der findet – hoffentlich 😉
Heute am 18. Jänner ist Welttag des Schneemanns! Habt ihr in diesem Winter schon einen gebaut?
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop