Seit 1986 steht der 5. Dezember Jahr für Jahr im Zeichen des Ehrenamtes. Das freiwillige Engagement, im Rahmen dessen Menschen ihre kostbare Zeit unentgeltlich in den Dienst der Gesellschaft stellen, ist vor allem eines: unbezahlbar und von größter Bedeutung für die Gesellschaft und das Funktionieren von den vielen gemeinnützigen Organisationen und Vereinen!
Ein Hoch auf EUCH!
Auch die Kneippbewegung mit ihren 7 Landesverbänden und 200 Kneipp-Aktiv-Clubs in ganz Österreich lebt von den vielen engagierten ehrenamtlichen Funktionären und Mitarbeitern, die sich mit viel Herzblut und großem Einsatz der guten Sache widmen und die Kneipp-Philosophie mit ihren fünf Säulen Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung leben und weitergeben.
Aus diesem Grund möchten wir an dieser Stelle ein ganz herzliches DANKESCHÖN aussprechen: An alle Funktionäre und Mitarbeiter in der Kneippbewegung für ihren großartigen und unermüdlichen Einsatz, aber auch an alle Menschen, die sich anderswo ehrenamtlich engagieren und damit einen unerlässlichen Beitrag für die Gesellschaft und zum gesellschaftlichen Miteinander leisten!

Gemeinsam sind wir besonders stark!
Gerade in Zeiten wie diesen sind Solidarität, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt von größter Wichtigkeit. Die krisengeprägte Zeit bringt für alle von uns, besonders aber auch für die vielen Vereine, unzählige Herausforderungen mit sich, die viel Kraft und Durchhaltevermögen verlangen. Bleiben wir dran, machen wir das Beste daraus und blicken wir optimistisch in die Zukunft! Gemeinsam können wir so vieles schaffen!
DANKE FÜR EUREN EINSATZ – IHR SEID GROSSARTIG!