Zum Inhalt springen

Manuela Ritzinger

Kneipp Blog

Hier finden Sie weitere Autorenbeiträge 

Neuigkeiten & Ankündigungen

Kneipp-Fortbildung: Gesundheitsseminar “5 Säulen für ein gesundes Leben”

Mit dem Kneipp-Programm und seinen fünf Säulen “Wasser”, “Heilkräuter”, “Ernährung”, “Bewegung” und “Lebensordnung” steht uns ein kostbarer Werkzeugkasten zur Verfügung, aus dessen Repertoire wir alle schöpfen können, um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu stärken. Unsere Expertinnen und Expertinnen geben Ihnen dazu wertvolle Tipps und Anregungen!

Mehr lesen
Allgemein

Zum internationalen Tag des Ehrenamtes: Ein herzliches DANKESCHÖN!

Seit 1986 steht der 5. Dezember Jahr für Jahr im Zeichen des Ehrenamtes. Das freiwillige Engagement, im Rahmen dessen Menschen ihre kostbare Zeit unentgeltlich in den Dienst der Gesellschaft stellen, ist vor allem eines: unbezahlbar und von größter Bedeutung für die Gesellschaft und das Funktionieren von den vielen gemeinnützigen Organisationen und Vereinen!

Mehr lesen
Rezepte

Schweinsrouladen mit Polentafülle

Dieses schmackhafte Gericht eignet sich nicht nur hervorragend als Weihnachtsessen, sondern punktet auch mit seinem Zusatznutzen für unsere Gesundheit durch eine geschickte Kombination an Lebensmitteln (“functional eating”).

Mehr lesen
Allgemein

Lebensmittelverschwendung – so nicht!

“Lebensmittel sind kostbar!” – Diesen Satz würden wohl die meisten Menschen sofort unterschreiben, und dennoch landen Tag für Tag Unmengen an noch genießbaren Lebensmitteln im Müll. Das darf nicht sein!

Mehr lesen
Allgemein

Cool bleiben trotz Hitze – Kneipp-Tipps für heiße Sommertage

Der Sommer hat uns fest im Griff und die Temperaturen klettern in diesen Tagen vielerorts über die 30-Grad-Marke. GeoSphere Austria hat wieder eine Hitzewarnung ausgesprochen, denn die Hitze kann unserem Körper, aber auch unserer Psyche einiges abverlangen. Besondere Vorsicht geboten ist hier bei Säuglingen und Kleinkindern, älteren Menschen, Schwangeren und Menschen mit Vorerkrankungen. Aber auch alle anderen sollten darauf achten, ausreichend zu trinken, den Körper zu schützen und sozusagen „einen kühlen Kopf zu bewahren“. Erfrischende Kneipp-Anwendungen und unsere anderen Tipps können dabei helfen.

Mehr lesen
Ernährung

Wie die Psyche Ihr Essverhalten beeinflusst und was es mit intuitivem Essen auf sich hat

Unser Essverhalten wird nicht nur von Hunger und Sättigung, sondern von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Beispielsweise essen wir aus Langeweile, in Stresssituationen, weil wir einen Gusto haben oder aber auch, wie etwa bei Feierlichkeiten, aus gesellschaftlichen Gründen. Somit spielen Emotionen, Erfahrungen und Einstellungen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, wie, wann und warum wir essen. Wir zeigen Ihnen, wie die Psyche Ihr Essverhalten beeinflusst und wie Sie mithilfe von intuitivem Essen eine gesunde Beziehung zum Essen entwickeln können.

Mehr lesen

Autor*in

Kneipp Autor*innen
Manuela Ritzinger

Manuela Ritzinger

Mitarbeiterin beim Österreichischen Kneippbund, Redakteurin, Texterin, Gesundheitsmanagerin

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]