
Rezepttipp der Woche: Haferreis mit Gemüse und Bohnen
Eine gesunde Hauptspeise mit schmackhaftem Gemüse – rasch gekocht und serviert!
Hier finden Sie weitere Autorenbeiträge
Eine gesunde Hauptspeise mit schmackhaftem Gemüse – rasch gekocht und serviert!
Eine gesunde Hauptspeise mit schmackhaftem Gemüse – rasch gekocht und serviert!
Ein fruchtig sommerliches Rezept, das Genießerherzen höher schlagen lässt.
Ein fruchtig sommerliches Rezept, das Genießerherzen höher schlagen lässt.
Der Sommer hat uns fest im Griff und die Temperaturen klettern in diesen Tagen vielerorts über die 30-Grad-Marke. GeoSphere Austria hat wieder eine Hitzewarnung ausgesprochen, denn die Hitze kann unserem Körper, aber auch unserer Psyche einiges abverlangen. Besondere Vorsicht geboten ist hier bei Säuglingen und Kleinkindern, älteren Menschen, Schwangeren und Menschen mit Vorerkrankungen. Aber auch alle anderen sollten darauf achten, ausreichend zu trinken, den Körper zu schützen und sozusagen „einen kühlen Kopf zu bewahren“. Erfrischende Kneipp-Anwendungen und unsere anderen Tipps können dabei helfen.
Cooles Essen für heiße Tage, Gourmetschätze des Waldes, Ideen für spielerische Entdeckungsreisen in der Natur … – in der aktuellen Ausgabe unseres Gesundheitsmagazins warten wieder viele spannende und interessante Themen rund um die fünf Kneipp-Säulen auf unsere Leserinnen und Leser!
Unser Essverhalten wird nicht nur von Hunger und Sättigung, sondern von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Beispielsweise essen wir aus Langeweile, in Stresssituationen, weil wir einen Gusto haben oder aber auch, wie etwa bei Feierlichkeiten, aus gesellschaftlichen Gründen. Somit spielen Emotionen, Erfahrungen und Einstellungen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, wie, wann und warum wir essen. Wir zeigen Ihnen, wie die Psyche Ihr Essverhalten beeinflusst und wie Sie mithilfe von intuitivem Essen eine gesunde Beziehung zum Essen entwickeln können.
Vor genau 203 Jahren – am 17. Mai 1821 – wurde in Stephansried im Allgäu ein ganz besonderer Mann geboren. Sein Lebenswerk leistet uns auch heute noch Tag für Tag wertvolle Dienste zur Stärkung von Gesundheit und Wohlbefinden und bildet die Grundlage unserer Vereinsarbeit. Sebastian Kneipp hat uns mit seinem Kneipp-Programm ein großartiges Erbe hinterlassen, aus dem jeder von uns schöpfen kann, um Körper, Geist und Seele für die vielen Herausforderungen des Alltags zu wappnen.
Mit dem Kneipp-Programm und seinen fünf Säulen “Wasser”, “Heilkräuter”, “Ernährung”, “Bewegung” und “Lebensordnung” steht uns ein kostbarer Werkzeugkasten zur Verfügung, aus dessen Repertoire wir alle schöpfen können, um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu stärken. Unsere Expertinnen und Expertinnen geben Ihnen dazu wertvolle Tipps und Anregungen!
Knusprig, nahrhaft, gesund und eine wahre Gaumenfreude.
Kneipp BEWEGT – auch im Mai und Juni! In unserem beliebten Gesundheitsmagazin finden Sie wieder viele praktische Tipps und Infos für Körper, Geist und Seele.
10 Jahre ist es her, dass der Kindergarten Raimundstraße in Ried im Innkreis mit dem Zertifikat “Kneipp-Kindergarten” ausgezeichnet wurde. Dieses Jubiläum wurde am 19. April im Zuge eines Tages der offenen Tür gebührend gefeiert.
Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen in unserer modernen Welt. “Stressmanagement” ist bereits zum Modewort geworden und durch unterschiedliche Techniken und Methoden versuchen wir, Stress zu managen, zu reduzieren oder zu unterdrücken. Doch was wäre, wenn wir nicht weiterhin versuchen, Stress wegzumanagen? Was, wenn Stress nicht unser Feind ist, sondern ein Freund, der uns blinde Flecken aufzeigt? In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sie Stress ab sofort nicht mehr bekämpfen sollten. Stattdessen erhalten Sie Hilfsmittel, um die Botschaften, die Ihnen Stress überbringen möchte, zu entschlüsseln.
Die letzte Kneippiade in Baden bei Wien im vergangenen Jahr ist uns noch allen in guter Erinnerung. Und die nächste steht schon in den Startlöchern: Von 10. bis 13. April 2025 wird sie in Algund (Südtirol) stattfinden. Der Kneipp-Worldwide-Präsidialrat stattete der Region schon vorab einen Besuch ab.
Negative Glaubenssätze können wie unsichtbare Fesseln sein, die uns daran hindern, unser volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie diese destruktiven Überzeugungen identifizieren und auflösen so Ihre Lebensqualität steigern können.
Am 25. Mai laden der Kneipp-Landesverband NÖ und der Kneipp-Aktiv-Club Hollabrunn alle Kneipperinnen und Kneipper zum NÖ Kneipptag nach Hollabrunn ein.
Am 7. April ist Weltgesundheitstag! Schöpfen wir aus dem vielfältigen Repertoire der fünf Kneipp-Säulen, um Körper, Geist und Seele zu stärken und unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu fördern!
Vor 10 Jahren wurde der Kindergarten Raimundstraße in Ried im Innkreis mit dem Zertifikat “Kneipp-Kindergarten” ausgezeichnet. Beim Tag der offenen Tür am Freitag, dem 19. April sind alle Interessierten eingeladen, Einblick in den Alltag eines Kneipp-Kindergartens zu nehmen, sich Anregungen zu holen und das 10-jährige Jubiläum mitzufeiern.
Ein fruchtig-gesundes Frühlingsrezept mit nahrhaften Linsen und Haferflocken.
Unsere schmackhaften Laibchen aus Erdäpfeln, Karotten und Kichererbsen harmonieren perfekt mit dem Blattspinat.
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]