
Der warme Wirbelsäulenguss
Beim warmen Wirbelsäulenguss sitzt die zu begießende Person entkleidet auf einem Hocker in der Badewanne oder Duschtasse, leicht nach vorne gebeugt und entspannt. Selbstverständlich muss
Beim warmen Wirbelsäulenguss sitzt die zu begießende Person entkleidet auf einem Hocker in der Badewanne oder Duschtasse, leicht nach vorne gebeugt und entspannt. Selbstverständlich muss
Beim Wechselarmguss erfolgt die Vorbereitung wie beim kalten Armguss (über die Badewanne gebeugt hängt der rechte Arm in die Badewanne. Man nimmt den Schlauch bzw.
Wie bei allen Wechselgüssen wird auch beim Wechselknieguss mit warm begonnen und mit kalt aufgehört. Dieser warme Teil wird wiederholt. Dann folgt eine kurze kalte
Die Vorbereitung beim Wechselschenkelguss trifft man wie beim kalten Schenkelguss. Man beginnt mit warm und gießt dementsprechend länger, also 5-mal jeweils am Beckenrand und in
Der Vorgang ist derselbe wie beim kalten Armguss. Zusätzlich wird beim verlängerten Armguss auch die Schulter- und Nackenpartie begossen. Die Wassertropfen werden von den Armen
Beim kalten Armguss beugt man sich über die Badewanne, der rechte Arm hängt in die Badewanne. Man nimmt den Schlauch bzw. das Gießrohr in die
Für den kalten Unterguss braucht man einen Partner. Die Indikationen, Gegenindikationen und Wirkungen sind gleich wie beim Schenkelguss, allerdings ist der Reiz durch die größere
Der Brustguss wird mit einem Armguss eingeleitet. Anschließend wird bei überhängendem Oberkörper auch die Brust begossen. Es ist darauf zu achten, dass das Wasser nicht
Der Kurzwickel reicht von den Achselhöhlen bis über die Hüften und wird in der Regel kalt angelegt und bis zum reaktiven Hitzestau belassen. Die zu
Für den Lendenwickel werden Wolldecke und Zwischentuch am besten gleich ins Bett gelegt und die zu umwickelnde Person sollte schon eine Weile zugedeckt darauf liegen,
Wie der Name schon sagt, ist beim Vollbad der ganze Körper bis zum Hals im Wasser und nur der Kopf bleibt frei. Das bedeutet eine
Das Halbbad verfolgt die gleichen Ziele und ist weniger belastend als das Vollbad. Der Badende sitzt in der halb gefüllten Badewanne. Das Wasser soll bis
Beim Wechselarmbad wird ein Waschbecken (im Doppelwaschbecken, in einer Doppelabwäsche oder in zwei „Armkneippern“) wird mit warmem (36 bis 38 °C) und ein Becken mit
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop