KAC Hörbranz: Lesung
Der Kneipp-Aktiv-Club Hörbranz lud Chefinspektor und Buchautor Norbert Schwendinger zum Vortrag „Tatort Vorarlberg“ in die Bücherei Hörbranz ein.
Der Kneipp-Aktiv-Club Hörbranz lud Chefinspektor und Buchautor Norbert Schwendinger zum Vortrag „Tatort Vorarlberg“ in die Bücherei Hörbranz ein.
Die monatliche Wanderung führte die Gänserndorfer Kneipper im November auf den Zentralfriedhof.
Mit uns kann man neue Gegenden entdecken, soziale Kontakte pflegen, die Schönheit unseres Landes und viele Kulturschätze kennen lernen und wer einmal die Freude an unkomplizierter Gemeinschaft genossen hat, wird das fröhliche Lachen und das gute Miteinander nicht mehr missen wollen!
Mit dem Bus ging es am 24. Oktober für 26 Kneipper und Gäste zunächst nach Lilienfeld zum Zisterzienserstift.
Abschied nach 27 Jahren Nach 27 Jahren erfolgreicher Trainertätigkeit verabschiedete sich Hannelore Kimeswenger, M.Ed., von ihrem Kurs „Power for your body“. Mit großem Engagement und
Die Mitgliederversammlung des Kneipp Landesverbandes Steiermark fand am Samstag, den 19.10.2024 in der H2O Therme in Bad Waltersdorf mit ca. 20 Teilnehmern statt.
Eine 60-köpfige Gruppe des KAC Klagenfurt verbrachte die alljährliche Aktivwoche vom 28.9. bis 5.10.2024 auf der Insel Losinj.
Der Kneipp-Aktiv-Club Gänserndorf wandelte auf den Spuren des Leopoldiner Nachtwächters in Groß-Enzersdorf.
Mitte Oktober durften wir bei einem tollen Workshop mit unserer Kräuterfrau Andrea Gabl ins Wochenende starten.
Kurz vor dem Nationalfeiertag und vor Ende der Ausstellung waren wir noch im Steinberghaus zum Thema: „Verborgen im Fels – Der Berg, das Salz und die Kunst”.
Der Kneipp-Aktiv-Club Andelsbuch feiert heuer sein 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass fand am 23. November eine kleine Feier für unsere Mitglieder statt.
Unter dem Motto „Kaffee – Der Weg von der Herkunft zur Tasse“ nahmen 15 Kneippmitglieder im Oktober am Kaffeeseminar beim Hochschwab Röster Ernst Achatz in Aflenz Kurort teil.
Die Mitglieder des KAC Stainach trafen sich auf Einladung von Vorsitzender Silvia Kolb zu einem gesunden Frühstück im Gasthaus „Im Dörfl“ in Irdning, um auch über die Zukunft des Vereins zu sprechen.
Unsere 26. und letzte Wanderung in diesem Jahr führte uns auf die Hohe Wand.
Ein souveräner Chauffeur brachte die neugierigen Mitglieder des Kneipp-Aktiv-Clubs sicher nach St. Pölten.
Der Advent steht vor der Tür und damit auch die Zeit des liebevollen Dekorierens.
Am Freitag, den 08.11.2024 machten wir uns unter der Leitung von Sonja und Erika auf zu einer besonderen Kneippwanderung in das idyllische Bergdorf Fraxern, auch bekannt als „Kriasidorf“.
Bei herrlichem Herbstwetter wanderten wir durch bunte Wälder und grüne Wiesen zur Pfaffingalm.
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]