Zum Inhalt springen
Dieses Apfel-Chutney passt gut zu Huhn oder Käse (Foto: geshas/iStockphot.com).
Dieses Apfel-Chutney passt gut zu Huhn oder Käse (Foto: geshas/iStockphot.com).

Apfel-Chutney

150 g Pastinake, 1 großer Apfel, 100 g Zwiebeln, 1⁄4 Chilischote, 1 TL Senfkörner, 1 TL Butterschmalz, 1⁄4 TL Kurkuma, 1⁄2 TL Ingwer gemahlen, 1 TL Salz, 1 EL Rohrzucker, 2–3 EL Zitronensaft oder Essig, 30 ml Wasser, 20 g frische Kräuter

Pastinaken und Äpfel fein raspeln. Zwiebeln und Chilischote hacken. Butterschmalz in einem Topf erhitzen, darin die Gewürze kurz anrösten. Pastinaken, Zwiebeln und Äpfel zugeben. Mit Salz, Zucker, Zitronensaft/Essig und etwas Wasser zum Kochen bringen. So lange köcheln, bis die Pastinaken weich sind. Kräuter fein hacken und untermischen. Bei Bedarf nochmals abschmecken. Kochend heiß in saubere Schraubgläser füllen und sofort verschließen.

Lesen Sie auch: Einkochen, Einlegen und Fermentieren oder Zwetschkenröster mit Birnen

Teilen Sie diesen Beitrag

Lesen SIe mehr

Weitere Beiträge

Der Luchs kehrt langsam wieder nach Europa und Österreich zurück. Doch seine Verbreitungsgebiete in den Alpen sind stark zerstückelt und die Vorkommen zumeist noch sehr klein (Wirestock/iStockphoto.com)
Allgemein
Claudia Weber

Tierischer Artenschutz

Die Artenvielfalt nimmt in Österreich dramatisch ab. Mehr als die Hälfte aller Amphibien und Reptilien, knapp die Hälfte aller Fische und ein Drittel aller Vögel

Erfahren Sie mehr »