Zum Inhalt springen
evgenyatamanenko/iStockphoto.com

Der kalte Gesichtsguss

Anti-Aging aus dem Kneippschlauch – der kalte Gesichtsguss ist der „Schönheitsguss“ im Kneipp-Programm.

  1. Man beginnt an der rechten Schläfenseite über die Stirn und geht zurück zur Nasenwurzel.
  2. Mit drei senkrechten Strichen begießt man die rechte Gesichtshälfte,
  3. wechselt über die Stirn zur linken Gesichtshälfte,
  4. begießt mit drei senkrechten Strichen die linke Gesichtshälfte und
  5. umkreist langsam 2- bis 3-mal das Gesicht.

Während des Gießens darauf achten, dass man atmen kann. Zum Schluss leicht abtrocknen. Das Wasser soll anfangs nicht zu kalt sein (ca . 18 – 20 °C).

Indikatoren für eine Anwendung:

  • schlaffe, schlecht durchblutete Gesichtshaut (gegen Faltenbildung zur Schönheitspflege)
  • Abgeschlagenheit
  • geistige und körperliche Ermüdung
  • Spannungskopfschmerzen, Migräne (nur in der Anfangsphase, sonst ansteigendes Armbad)

Gegenindikatoren - Nicht geeignet bei:

  • Augenleiden (chronische Entzündungen, grüner Star)
  • akuten Nebenhöhlenerkrankungen (Stirn-, Nasennebenhöhlen)
  • Gesichtsnervenstörungen (z. B. Trigeminusneuralgie)

Wirkung:

  • durchblutungsfördernd
  • hautstraffend
  • beruhigend
  • erfrischend
  • ausgezeichnetes „Kosmetikum“ gegen Faltenbildung

Inhalt teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Teilen Sie diesen Beitrag

Lesen SIe mehr

Weitere Beiträge