Zum Inhalt springen
Foto von Karolina Grabowska auf Pexels

Der heiße Nackenguss

Beim heißen Nackenguss beugt man sich über den Badewannenrand und lässt den Kopf hängen. Der Wasserstrahl beginnt etwa ab dem 6. Brustwirbel und soll den Nackenbereich gleichmäßig abdecken. Mit einer Wassertemperatur von ca. 30 °C beginnen und langsam bis zur Erträglichkeitsgrenze (max. 40 °C) steigern. Während des Gusses den Kopf leicht seitlich bewegen. Es wird der Nacken so lange begossen, bis eine kräftige Durchblutung (Rötung) sichtbar wird (= einige Minuten).

Indikatoren für eine Anwendung:

  • akute Verspannungen

Gegenindikatoren - Nicht geeignet bei:

  • Kreislauflabilität
  • Muskelschmerzen im Rahmen grippaler Infekte

Wirkung:

  • Lockerung bei akuten Verspannungen

Inhalt teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Teilen Sie diesen Beitrag

Lesen SIe mehr

Weitere Beiträge