Beim heißen Lumbalguss sitzt man auf einem Hocker, das Gesäß soll die Hockerkante etwas überragen, damit das Wasser gut abrinnen kann. Den Wasserstrahl in der Mitte des Rückens anlegen, sodass das Wasser gleichmäßig über den Lumbalbereich rinnt. Mit einer Wassertemperatur von ca. 30 °C beginnen und langsam bis zur Erträglichkeitsgrenze (ca. 40 °C) steigern. Der Lumbalbereich wird so lange begossen, bis eine kräftige Mehrdurchblutung (Rötung) sichtbar wird (= einige Minuten).
Indikatoren für eine Anwendung:
Gegenindikatoren - Nicht geeignet bei:
- entzündlichen Erkrankungen
Wirkung:
- Durchblutungssteigerung im kleinen Becken
- Lockerung der Lendenwirbelsäule
- lindert Rückenschmerzen
Inhalt teilen:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Manuela
Mitarbeiterin beim Österreichischen Kneippbund, Redakteurin, Texterin, Gesundheitsmanagerin