Zum Inhalt springen
Armbad (c) Österreichischer Kneippbund
Armbad (c) Österreichischer Kneippbund

Das kalte Armbad

Fürs kalte Armbad ein Waschbecken mit kaltem Wasser füllen. Erst den rechten, dann den linken Arm so weit wie möglich eintauchen und unter leichter Bewegung 10 bis maximal 40 Sekunden im Wasser lassen. Dabei laut zählen „21, 22, 23“ usw., damit auf das Ausatmen nicht vergessen wird. Danach Arme aus dem Wasser nehmen, Wasser nur abstreifen, nicht abtrocknen und Arme kräftig bewegen, bis ein Wärmegefühl eintritt.

Zeitpunkt der Anwendung: zwischendurch, wenn sich vormittags oder nachmittags ein Leistungsabfall ankündigt.

Indikatoren für eine Anwendung:

  • Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Abgespanntheit
  • körperlicher und geistiger Leistungsabfall
  • nervöses Herzjagen und verschiedene Herzirritationen ohne organische Herzkrankheit
  • lokale akute Entzündungen oder stumpfe Verletzung zur Entzündungshemmung und zur Schmerzdämpfung
  • intensive Hitzebelastung im Sommer, bei Bergwanderungen etc.

Gegenindikatoren - Nicht geeignet bei:

  • organischen Herzkrankheiten
  • erhöhtem Blutdruck
  • chronischen entzündlichen oder degenerativen rheumatischen Veränderungen

Wirkung:

  • Herz: schlagfrequenzsenkend, beruhigend
  • psychovegetativ: erfrischend, regt an, ohne aufzuregen

Inhalt teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Teilen Sie diesen Beitrag

Lesen SIe mehr

Weitere Beiträge