Zum Inhalt springen
Vitamine und Mineralstoffe bekommt man jetzt aus wertvollen Zutaten wie Kürbis, Sauerkraut, Rotkraut, Karotten und Kartoffeln (Foto: Andreas Schnabl/pexels.com)
Wissen

Wintergemüse und anregende Kräuter

Die Empfehlung, auf saisonale und regionale Zutaten zurückzugreifen, ist für viele oft beängstigend. Kann das funktionieren? Brauchen wir nicht auch die Vitamine aus Orangen und Mandarinen, um gesund zu bleiben?

Mehr lesen
Ab jetzt heißt es: Sammeln und der Umwelt Gutes tun (Foto: Recycling Pfand Österreich)
Allgemein

Das Pfandsystem ist da

Es ist soweit: Mit Jänner tritt in Österreich die neue Einweg-Pfandverordnung in Kraft. Damit startet eines der größten Kreislaufwirtschaftsprojekte des Landes: Flasche zu Flasche bzw. Dose zu Dose ist seit 1. Jänner Realität und damit ein wirksamer Beitrag gegen Littering geleistet. Was sich dadurch ändert und worauf sich Konsumenten künftig einstellen müssen.

Mehr lesen
Der Jahreswechsel ist ein guter Zeitpunkt für einen Neubeginn (Foto: Eoneren/iStockphoto.com)
Lebensfreude

Abschied & Neubeginn

Gerade zum Jahreswechsel fassen viele den Vorsatz, sich von Altem zu verabschieden und einen Neuanfang zu wagen. Oft erzwingt aber auch das Leben einen Abschied und damit neue Wege. Doch wie nimmt man „erfolgreich“ Abschied und wie fängt man „zielgenau“ neu an?

Mehr lesen
Wer auf gute Qualität und Zubereitung achtet, bekommt mit einer Fischmahlzeit hochwertiges Eiweiß, gesunde Fettsäuren und viele Vitamine (Foto: Max2611/iStockphoto.com)
Allgemein

Fisch ohne Haken

Fisch zu essen ist gesund. Doch der wachsende Konsum hat mittlerweile ernste Folgen. Ein schlichter Verzicht auf Fischprodukte, um Bestände und Umwelt zu schonen, würde zu kurz greifen. Die Vielfalt regionaler Fischereien zeigt hingegen, dass das Gute nicht nur naheliegend, sondern auch bekömmlich und schützenswert ist.

Mehr lesen
Gewalt, in welcher Form auch immer, darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben (Foto: RDNE Stock project/pexels.com)
Allgemein

Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz

Gewalt und sexuelle Übergriffe am Arbeitsplatz sind schwerwiegende Grenzverletzungen, die das berufliche Umfeld belasten und das Wohlbefinden der betroffenen Personen erheblich verletzen. Frauen trifft es mit Abstand am häufigsten. Die Initiative „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ sensibilisiert für das Thema.

Mehr lesen
Diabetes ist nicht heilbar, aber gut behandelbar (Foto: Ibrahim Akcengiz/iStockphoto.com)
Allgemein

Diabetes: Gene & Lebensstil entscheiden

Ohne Glukose alias Traubenzucker läuft nichts in unserem Körper. Denn das Kohlenhydrat liefert uns Energie, damit wir gehen und denken können. Doch ein Zuviel von Zucker im Blut macht den Menschen krank. Diabetes Typ 2 ist eine Volkskrankheit und besteht meist schon Jahre, bevor sie oft zufällig – entdeckt wird.

Mehr lesen
Immer gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]