Unser Vereinsvorstand
Herbstprogramm-2023
Kneippanlage am Buchenberg
Eröffnung: 30.04.1999
Errichtung durch die Gemeinde auf Betreiben unseres Vereines.
Der Standort wurde so gewählt, dass die Muskeln durch einen kurzen Anmarsch aufgewärmt sind.
Anlage = Einrichtung für die Gesundheit zum Nulltarif.
Die Betreuung und Reinigung werden ehrenamtlich gemacht.
Sowohl von Vereinsmitgliedern als auch von Freunden der Kneippanlage.
Mögliche Kneipp-Anwendungen:
Wassertreten:
Ist in einem speziellen Tretbecken, jeder Badewanne und freien Gewässern möglich. Die Wassertiefe sollte ca. eine Hand breit unter dem Knie sein.
30 – 40 Schritte im Storchengang: das heißt, bei jedem Schritt das Bein ganz aus dem Wasser ziehen.
Danach, Wasser abstreifen und Beine im Trockenen warmlaufen.
Wirkt am Abend schlaffördernd.
Regelmäßige Anwendung stärkt die Abwehrbereitschaft des Körpers gegen Krankheitserreger und stabilisiert Herz und Kreislauf.
Kaltes Armbad:
Erst rechten, dann linken Arm so weit wie möglich eintauchen, unter leichter Bewegung 20 bis max. 40 Sekunden im Wasser verweilen.
Danach Arme aus dem Wasser nehmen und nur abstreifen, nicht abtrocknen. Arme kräftig bewegen bis ein Wärmegefühl eintritt. Anwendungen zwischendurch, wenn sich am Vormittag oder Nachmittag ein Leistungsabfall ankündigt.
—– Ist erfrischend, regt an ohne aufzuregen —–
Unsere Aktivitäten
Gymnastik: Jede Woche am Dienstag im Turnsaal der HAK.
Nordic-Walken: Jeder Woche am Freitag mit Treffpunkt Kreuzung Pocksteinerstraße – Ederstraße (Kleines Kreuz).
Kneipp-Stammtisch: Alle zwei Monate im Gasthaus Üblacker.
Spielenachmittag: In den Monaten Oktober, November und Dezember. Spiele sind vorhanden, es kann aber jeder auch selbst Spiele mitbringen.
Vorträge: Es finden auch Vorträge zu verschiedenen Themen statt.
Ausflüge: Gemeinsame Ausflüge zu besonderen Plätzen und Sehenswürdigkeiten.
Genaue Termine und Informationen sind im aktuellen Programm und im Kneipp-Aktiv-Club Schaukasten am Freisingerberg sichtbar.
Besondere Veranstaltungen werden auch in den lokalen Zeitungen angekündigt.