Beschreibung
Die lose erhältliche, reine Heilwolle ist sehr gut geeignet für das eigenständige Befüllen der Innentuchtaschen bei unseren Wickelanwendungen und kann je nach Belieben bzw. Intention mengenmäßig variiert werden.
Heilwolle kann je nach Beanspruchung bei der Anwendung mehrmals eingesetzt, jedoch aufgrund des empfindlichen Materials nicht gewaschen werden.
Sie kann bei guter Verträglichkeit direkt auf die Haut gelegt werden und ist ein wertvoller Begleiter in der Stillzeit, im Säuglingsalter und bis ins hohe Alter.
Da Heilwolle nicht steril ist, sollte Sie nicht bei offener Haut bzw. Wunden direkt aufgelegt werden.
Die Heilwolle ist im Labor vom Bremer Umweltinstitut auf Ihren Schadstoffgehalt getestet. Alle Werte liegen unterhalb der nachweisbaren Grenzen und sind somit sehr gut für den Einsatz bei Wickelanwendungen und Auflagen geeignet.
Inhalt:
- 100 g Heilwolle
Genaueres über Wickel und Auflagen
Wickel und Auflagen sind bekannte Hausmittel sowie eine anerkannte Heilmethode der Hydrotherapie nach Sebastian Kneipp und der anthroposophischen Medizin. Sie lindern auf sanfte und natürliche Weise Beschwerden, und unterstützen die Selbstheilungskräfte sowie das Immunsystem von Kindern und Erwachsenen.
Die Stoffe sind im Labor auf Schadstoffe geprüft und erfüllen die Kriterien für die Anwendung mit Kleinkindern. Gerade auch bei zunehmenden Allergien wird die Reinheit der Materialien immer relevanter. Aus diesem Grund werden alle bedruckten oder farbig gewobenen Stoffe mit schadstofffreien Farben bearbeitet.
Mit den Wickel & Co. Produkten gelingt die naturheilkundliche Anwendung komfortabler und einfacher. Die Wickel von Wickel & Co sind angemeldete Medizinprodukte der Klasse I.
Infos zur Herstellerfirma:
Die Firma Wickel & Co. fertigt seit 30 Jahren selbst konzipierte und erprobte Wickel. Dabei verwenden sie ausschließlich natürliche Rohstoffe in erstklassiger Qualität und vorwiegend aus kontrolliert biologischem Anbau bzw. aus kontrolliert biologischer Tierhaltung.
Wickel & Co.hat die Auszeichnung “Ökologisch Nachhaltig”.
Sie achten bei der Auswahl der Rohstoffe auf ökologisch nachhaltige Landwirtschaft und in ihrer Manufaktur auf sozial verträgliche Arbeitsplätze in einem voll biologischen Holzhaus.
Das gewünschte Ergebnis des Wickels wird durch die spezifischen Stoffeigenschaften der Wickellagen wesentlich beeinflusst. So ist nicht jedes haushaltsübliche Tuch geeignet.
Sie wählen alle Stoffe sorgfältig aus und orientieren sich an der Wickelmethode nach Sebastian Kneipp. Das Ziel ist es, eine praktische und einfache Handhabung mit den benötigten Stoffeigenschaften zu gewährleisten. Aus diesem Grund werden einige Stoffe nach deren speziellen Vorgaben gefertigt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.