Der Kneipp-Aktiv-Club Zwettl blickt auf eine lange Tradition zurück.
Bereits im Jahre 1997 wurde bei einer Versammlung des Kneipp Vereines Horn die Gründung einer eigenen Ortsgruppe Zwettl beschlossen,
die mit Bescheid der Sicherheitsdirektion f. Bundesland NÖ, vom 15.5.1997, Zl: Vr-607/97, unter Dir. Gisela Steindl ihre Tätigkeit aufnahm.
Die Mitgliederzahl wurde unter der nachfolgenden zehnjährigen Leitung von Frau Dir. DGKS Waltraud Melzer verdoppelt und beträgt derzeit 123 Mitglieder.
Ab dem Jahre 2010 übernahm Frau Dipl.KH Bw Gabriele Haider die Leitung des Kneipp-AktivClubs Zwettl und ist bemüht im Sinne der Kneipp Gesundheitsvorsorge
mit ihren engagierten „Kneippianern“ allerlei Möglichkeiten anzubieten,
wie zum Beispiel Nordic Walking, QiGong, Gesunde Bewegung mit Kneipp – Osteoporosetraining, diverse Vorträge, Kräuterwanderungen und Ausflüge.

RegR Werner Haider, Kassier
Hier auch unser aktuelles Programm für das 1. Halbjahr 2025:
Halbjahresprogramm zum downloaden
Nachfolgend finden sie einen Einblick in unsere zahlreichen Aktivitäten.
Ausflug zum Sonnenhof-Almkräuter e.U. in Geierschlag bei Liebenau
Am 5. Juni 2025 besuchten wir den Sonnenhof Liebenau, einen Biohof der auf ca. 930 m Seehöhe liegt. Diese Mühlviertler Alm ist ideal für Wild- u. Blumenkräuter die auf naturbelassenen Wiesen wachsen, händisch geerntet und ressourcenschonend weiterverarbeitet werden. Die akademische Expertin für Wildkräuter und Arzneipflanzen Vera Müller-Schmid hat uns bei einer 2-stündigen Kräuterwanderung ihr Wissen vermittelt.
Im gemütlichen Ambiente des Gasthofes Bergwirt in Zwettl fand am 22. Mai 2025 die Mitgliederversammlung des Kneipp Aktiv-Clubs Zwettl zur Wiederwahl des Vorstandes sowie zur Ehrung langjähriger Mitglieder statt. (20 u. 30 Jahre) Ehrengast Pater Benedikt vom Stift Geras, der in den Medien als „Kräuterpfarrer“ und Leiter des Vereines „Freunde der Heilkräuter“ österreichweit bekannt ist vermittelte in einem sehr interessanten Vortrag viele Zusammenhänge zwischen Mensch und Heilpflanzen.
Ausflug auf den Pöstlingberg Linz und Besichtigung Voestalpine Stahlwerk am 03.04.2025
Ausflug zum Adventmarkt in Budweis
KAC Ausflug am 23.Mai 2023 zur Safranmanufaktur in Dürnstein