Das HerzistunserLebensmotor. Wer fit und gesundbleibenmöchte, solltesichdahervorallem um sein Herzkümmern.
Kraft für das Herz in der Küchezutankenistanregender und wohltuenderals man denkt!
Herz und Gefäßeprofitieren von bunten, abwechslungsreichenGerichtenmitvielfrischemObst und Gemüse, Fisch und wenigFleisch. Nüsse, Avocado und OlivenölliefernhochwertigeFette, Getreide und HülsenfrüchtebringenwertvollesEiweiß.
Vielewertvolle Tipps füreinenherzfreundlichenAlltag und Fachbeitrage von führendenHerzexpertenmachen das Buch “Kochenfür”sHerz” zueinemmotivierenden Coach fürIhrHerz.
Informationenzu der Autorin:
Dr. Claudia NichterlistErnährungswissenschafterin und renommierteErnährungsberaterinnach der TraditionellenChinesischenMedizin (Fünf-Elemente-Ernährung). NebenihrerBeratungstätigkeithältsieKochkurse, Seminare, Vorträge und veröffentlichtebereitszahlreicheBücher. Die begeisterteHobbyköchinistSpezialistinfüreinfache, schnelleGerichte. Zu ihrenStärkenzählen Improvisation, Phantasie und die Liebe zufrischen, saisonalenZutaten.www.essenz.at
Erscheinungsdatum:01.02.2011