Kontaktperson: Barbara Pfeifenberger
Postanschrift:
Mühlfeldweg 3
6170 Zirl
E-Mail: b.pfeifenberger1@gmail.com
Mobil: +43 664 8771495
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
-
Der Kneipp Aktiv-Club Axams bietet ein abwechslungsreiches Programm (Vorträge, Kurse und Seminare) an, das die Gesundheit der Bevölkerung – basierend auf dem 5-Säulen-Programm Ernährung, Heilkräuter, Wasser, Lebensfreude und Bewegung – fördern bzw. erhalten soll. Mit einem Mitgliedsbeitrag in der Höhe von € 28,- erhalten Sie jährlich kostenlos sechs Exemplare der Kneipp-Zeitschrift mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag. Weiterlesen …
-
1891 – 2021 „130 Jahre Kneippverein Innsbruck“ Am 16. Oktober 1891 hielt der hochwürdige Herr Pfarrer Kneipp auf die dringliche Bitte im Innsbrucker Andreas-Hofer-Saale einen Vortrag zu Gunsten des Naturheilverfahrens Kneipp. Seitdem haben viele Generationen von InnsbruckerInnen vom Kneipp-Gesundheitsprogramm profitiert. Auch der im Februar 2020 neu gewählte Vorstand des Kneipp-Aktiv-Club Innsbruck ist bestrebt, den Mitgliedern mit einem vielseitigen Angebot Gesundheit, Weiterlesen …
-
Der Kneipp-Aktiv- Club Kramsach/Brixlegg und Umgebung wurde vor 46 Jahren gegründet. 220 Mitglieder gehören dem Verein an. In 9 Gymnastik-Gruppen werden wöchentlich ca.120 TeilnehmerInnen von bestens ausgebildeten Trainerinnen fit gehalten. Die „Dienstag-Wanderungen“ sind seit 20 Jahren Fixpunkt im Programm. Bei jeder Witterung ist man jede Woche in den Morgenstunden unterwegs. Wir organisieren leichte und anspruchsvolle Wanderungen sowie Ausflüge und verbringen Weiterlesen …
-
-
-
-
-
-
Gegründet 1973 Vorsitzende: Gerlinde Kirchmair seit 2008 2011 Errichtung der Kneippanlage mit Kräutergarten und Barfußweg im Patientengarten des Bezirkskrankenhaus Schwaz Zertifizierter Kneipp-Kindergarten (KraKi) im Bezirkskrankenhaus Schwaz Aktivitäten: 14-tägige Wanderungen, 8 Gymnastikkurse, 6 Kurse mit Pilates, 1 Kurs „Treffpunkt Tanz“ Tanzen ab der Lebensmitte, 2 Yoga-Kurse, 7 Line-Dance-Kurse (z.Z. nur 2 ausgeschrieben, da die übrigen voll besetzt sind), 1x jährlich Weiterlesen …
-