Zum Inhalt springen
Nach dem Schwimmen die nasse Badebekleidung wechseln schützt vor Blasenentzündung (Foto: pixabay/pexels.com)
Nach dem Schwimmen die nasse Badebekleidung wechseln schützt vor Blasenentzündung (Foto: pixabay/pexels.com)

Vorsorgetipps im Sommer

Wie man einigen sommerlichen Beschwerden vorbeugt.

Blase

  • Nach dem Schwimmen die nasse Badebekleidung wechseln
  • Bei Harndrang gleich auf die Toilette gehen, der Harn soll nicht zurückgehalten werden
  • Viel trinken

Verkühlung

  • Die Temperatur von Klimaanlagen auf maximal fünf Grad weniger einstellen als die Außentemperatur beträgt
  • Immer eine leichte Jacke oder einen Schal dabeihaben

Insektenabwehr

  • Speisen und Getränke im Freien abdecken, so dass Insekten nicht unbemerkt auf dem Teller oder im Glas landen
  • Im Garten oder auf Wiesen nie barfuß gehen
  • In der Nähe von Bienen oder Wespen ruhig bleiben und nicht wild um sich schlagen
  • Schalen mit ätherischen Ölen, wie z. B. Zitronenmelisse, Nelke, Thymian oder Lavendel, können Mücken vertreiben

Teilen Sie diesen Beitrag

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]