Zirbenöl BIO – Ätherisches Öl der Zirbelkiefer / Arve / Pinus Cembra Anwendung: Zur Raumbeduftung / Luftreinigung und für die persönliche Aromapfl ege. Duftprofil: holzig, frisch, rein, etwas süßlich-balsamisch. Mischt sich gut mit: Nadelbaumölen, Zitrusölen, Angelikawurzel, Pfefferminze, Ackerminze.
Diese exquisite Essenz enthält wertvolle Pflanzenbestandteile in konzentrierter Form. Diese können bei falscher Anwendung allergische Reaktionen hervorrufen. Für den Einsatz in der Aromatherapie konsultieren Sie bitte die Fachliteratur!
Tipp: Vermischen Sie einfach ein paar Tropfen des Zirbenöls mit ein bisschen Wasser oder nutzen Sie es auch pur und stellen Sie dann ein kleines Schälchen mit dieser Mischung auf ihr Nachttischchen.
Ebenso ist das 100-prozentige Zirbenöl zur Duftauffrischung für Zirbenkissen sowie jeglicher aus Zirbenholz gefertigter Gegenstände bestens geeignet.
alpha-Pinen, delta-3-Caren, beta-Phellandren, beta-Pinen, DL-Limonen Isomerengemisch, Mycren, Terpinolen, p-Cymen
GEFAHR! Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Etikett bereithalten. Inhalt / Behälter der Sammlung von gefährlichen Abfällen zuführen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI HAUTREIZUNG ODER -AUSSCHLAG: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Ätherische Öle müssen generell aufgrund der EU-Vorschriften mit Gefahrenhinweisen und -zeichen gekennzeichnet sein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.