Im Frühjahr gibt es herrliche Zitronen aus Sizilien (z. B. Sorte Amalfitana), bei denen die ganze Zitrone samt Außenschale und weißem Mesokarp verwendet werden kann, nur der Stielansatz und die wenigen Kerne müssen bei der Verarbeitung entfernt werden. Die Marmelade lässt sich statt mit Maiwimpfeln auch mit anderen Wildpflanzen wie jungen Schafgarbetrieben, Gundelrebe oder Brennesselspitzen zubereiten.
So geht’s:
Zutaten:
1 kg Sizilianische Zitronen entkernt und in Stücke geschnitten
350 g Rohrohrzucker hell
100 g Maiwipfel fein gehackt
1 Prise Salz
Zubereitung:
Die Zitronenstücke mit Zucker vermischen und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag die Früchte fein pürieren, ev. etwas Wasser hinzufügen, wenn die Masse zu dick ist. Langsam zum Kochen bringen, mit etwas Salz würzen. Die fein gehackten Maiwipfel kurz vor dem Abfüllen unterrühren und heiß in Gläser füllen.