Zum Inhalt springen
Brennnesseln gehören zu den Kräutern, die bis in den Herbst wachsen (Foto: Ilo Frey/pexels.com)
Brennnesseln gehören zu den Kräutern, die bis in den Herbst wachsen (Foto: Ilo Frey/pexels.com).

Wildkräuter bis in den Herbst

Es gibt Frühlingspflanzen, die im Herbst nicht mehr zu finden sind (Bärlauch, Scharbockskraut, Knoblauchrauke – also vor allem scharfe Kräuter). Die Mehrheit der Wildkräuter ist aber bis in den Herbst hinein verfügbar. Hier eine kleine Auswahl:

Gänseblümchen, Taubnessel, Brennnessel, Wegeriche, Wiesengeranie, Löwenzahn, Vogelmier, Beifuß, Gundelrebe, Schafgarbe, Giersch

Neben den immergrünen Kräutern gibt es noch „Geheimtipps“, wie z. B. die Kätzchen bestimmter Bäume und Sträucher, die im Winter knackfrisch und grün sind.

Inhalt teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Teilen Sie diesen Beitrag

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]