Jetzt ist wieder Kürbis-Saison. Das Besondere am gelbroten Kürbisfruchtfleisch, vor allem beim Hokkaido-Kürbis, ist der Gehalt an Carotinoiden (Provitamin A). Der Kürbis übertrifft dabei sogar die Karotte.
Carotinoide wirken als Vorstufe von Vitamin A und unterstützen nicht nur die Sehkraft, sondern auch das Immunsystem. Als Antioxidantien wirken sie der Bildung von freien Radikalen im Körper entgegen und schützen die Zellen. Schon 100 g decken zu 15 Prozent den Bedarf an Vitamin A, C und Folsäure. Geschmacklich lässt sich der Kürbis vor allem mit Folgendem gut kombinieren:
So geht’s:
In Verbindung mit Äpfeln, Birnen, Quitten oder Orangen sorgt der Kürbis für sämige Konsistenz und eine anregende Farbe. Dazu harmonieren „warme“ Gewürze wie Anis, Zimt, Vanille und Kardamom. Wer es gerne etwas raffinierter mag, gibt z. B. beim Einlegen vor dem Abfüllen ein paar Pfefferkörner oder etwas Sternanis dazu.