Zum Inhalt springen
Äpfeln, Birnen, Quitten oder Orangen passen gut zum Kürbis (Foto: Aлександар Габона/iStockphoto.com)
Äpfeln, Birnen, Quitten oder Orangen passen gut zum Kürbis (Foto: Aлександар Габона/iStockphoto.com)

Was zum Kürbis geschmacklich passt

Jetzt ist wieder Kürbis-Saison. Das Besondere am gelbroten Kürbisfruchtfleisch, vor allem beim Hokkaido-Kürbis, ist der Gehalt an Carotinoiden (Provitamin A). Der Kürbis übertrifft dabei sogar die Karotte.

Carotinoide wirken als Vorstufe von Vitamin A und unterstützen nicht nur die Sehkraft, sondern auch das Immunsystem. Als Antioxidantien wirken sie der Bildung von freien Radikalen im Körper entgegen und schützen die Zellen. Schon 100 g decken zu 15 Prozent den Bedarf an Vitamin A, C und Folsäure. Geschmacklich lässt sich der Kürbis vor allem mit Folgendem gut kombinieren:

So geht’s:

In Verbindung mit Äpfeln, Birnen, Quitten oder Orangen sorgt der Kürbis für sämige Konsistenz und eine anregende Farbe. Dazu harmonieren „warme“ Gewürze wie Anis, Zimt, Vanille und Kardamom. Wer es gerne etwas raffinierter mag, gibt z. B. beim Einlegen vor dem Abfüllen ein paar Pfefferkörner oder etwas Sternanis dazu.

Inhalt teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Teilen Sie diesen Beitrag

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]