Es steckt nicht nur mit seiner Fröhlichkeit der leuchtend-zarten Blüten an, es ist ein blumiger Immun-Booster – voll Kraft von der Wurzel bis zur Blüte – und wirkt bereits in kleinen Mengen antimikrobiell. Es enthält viele Stoffe, die das Immunsystem stärken, den Appetit anregen und den Stoffwechsel fördern. Wer also sein Immunsystem unterstützen möchte, bereitet einen Tee aus getrockneten Blüten. Und wenn sie wunderschön blühen, dann kann man die zarten, weißen Blüten über den Salat streuen oder als essbare Dekoration für die Suppe verwenden. Als feinfühlige Zeigerpflanze kündigt das Gänseblümchen übrigens durch geschlossene Blütenknospen Regen an. Hat es rosa Blätter, so war es in der Nacht kalt.

Inhalt teilen:
Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Claudia Weber
Journalistin, Medienmanagerin, Achtsamkeitstrainerin, Ideengeberin, kreativer Kopf
Teilen Sie diesen Beitrag
Lesen SIe mehr