Zum Inhalt springen
So kann der Tag langsam und bewusst beginnen (Foto: Andrea Piacquadio/pexels.com)
So kann der Tag langsam und bewusst beginnen (Foto: Andrea Piacquadio/pexels.com)

Mehr Achtsamkeit im Alltag

Alexandra Gelny, Shiatsu Praktikerin und Sprecherin des Österreichischen Dachverbandes für Shiatsu (ÖDS), empfiehlt eine einfache mentale Übungen für den Morgen.

So geht’s:

„Starten Sie Ihren Tag ganz bewusst: Stehen Sie, wenn der Wecker geläutet hat, nicht sofort auf, sondern bleiben Sie noch 2 bis 3 Minuten liegen, fühlen Sie in Ihren Körper hinein, atmen Sie einige Male bewusst tief aus und ein, räkeln und strecken Sie sich. Nach dem Aufstehen noch einen Moment neben dem Bett stehen bleiben, das erste Auftreten mit den Füßen auf dem Boden genießen und bewusst in der ‚Aufrichtung‘ ankommen. Spüren Sie, wie sich Ihre Fußsohlen auf dem Boden ausbreiten, wie Ihre Füße Sie tragen. Etwa in der Mitte des Fußballens befindet sich der Akupunkturpunkt „Sprudelnder Quell“ – hier beginnt der energiespendende Nierenmeridian. Spüren Sie mit einigen tiefen Atemzügen in Ihre Fußsohlen, bevor Sie die ersten Schritte in den Tag machen.“

Wirkung: So beginnt der Tag langsam und bewusst, anstatt hektisch aufzustehen, mit den Gedanken bereits bei den hundert Dingen, die wir heute erledigen müssen, bleiben wir bei uns und spüren uns. Man bleibt im Moment.

Inhalt teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Teilen Sie diesen Beitrag

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]