Sonnencreme ist bei hoher UV-Strahlung essentiell. Wenn es nun doch passiert ist und die Haut zu viel Sonne abbekommen hat, kann man sich mit unterschiedlichen Mitteln helfen. Bei großen Schmerzen oder Blasenbildung empfiehlt sich ein Arztbesuch.
So geht’s:
– Kühlende Gels aus der Apotheke helfen.
– Auch das Auftragen einer Wund- und Heilsalbe unterstützt die Haut.
– Bewährt haben sich auch alte Hausmittel, wie das Auflegen von Topfen oder Joghurt auf die geröteten Stellen.
– „Wenn der Sonnenbrand schmerzt, kann man auch mal zu Aspirin greifen“, sagt Hautärztin Dr. Meissnitzer.
– Kühlpads sind in jenem Fall wohltuend.
– Auch bei leichten Sonnenbränden ist es wichtig, der Haut eine möglichst lange Sonne- und Ruhepause zu gönnen, damit sie sich regenerieren kann.
– Viel Wasser trinken unterstützt den Körper bei der Heilung.