Zum Inhalt springen

Landesverband Vorarlberg: Ehrenamtsfeier

Ehrenamtsfeier in Vorarlberg

Auch in diesem Jahr lud das Land Vorarlberg zum traditionellen Danke-Fest für alle Ehrenamtlichen am 25. Oktober ins Bregenzer Festspielhaus ein. Landeshauptmann Wallner wies auf die sehr wertvolle Arbeit aller ehrenamtlich Tätigen im Lande hin, die das gesellschaftliche Leben wesentlich unterstützen.

Nominiert als verdienstvolle Ehrenamtliche war auch eine Vertreterin aus den Reihen der Kneipp-Aktiv-Clubs Vorarlberg: Ingrid Natter, Vorsitzende des KAC Wolfurt, konnte sich über die Ehrung freuen, die ihr Landeshauptmann Markus Wallner überreichte.

Ingrid Natter stellt sich mit Begeisterung seit vielen Jahren in den Dienst der Kneipp‘schen Lehre. Der Vorarlberger Kneippverband schließt sich dem Dank des Landeshauptmannes an und gratuliert Frau Ingrid Natter ganz herzlich.

Text/Information: Sylvia Jagschitz, Vorsitzende

Teilen Sie diesen Beitrag

Lesen SIe mehr

Weitere Beiträge

Der Luchs kehrt langsam wieder nach Europa und Österreich zurück. Doch seine Verbreitungsgebiete in den Alpen sind stark zerstückelt und die Vorkommen zumeist noch sehr klein (Wirestock/iStockphoto.com)
Allgemein
Claudia Weber

Tierischer Artenschutz

Die Artenvielfalt nimmt in Österreich dramatisch ab. Mehr als die Hälfte aller Amphibien und Reptilien, knapp die Hälfte aller Fische und ein Drittel aller Vögel

Erfahren Sie mehr »
Dort, wo das Klima für großblättrige Laubbäume zu ungünstig wird (also die Sommer zu kurz und die Winter zu lang werden), beginnt die Herrschaft der Nadelwälder (Foto: geistreiches/iStockphoto.com)
Allgemein
Claudia Weber

Holzgewächse mit Weltbedeutung

In der Wissenschaft wird für Nadelbäume meist der Begriff „Koniferen“ verwendet. Dieser Name bedeutet „Zapfenträger“ und entstammt dem lateinischen conus für Zapfen und ferre fürs Tragen. Die Koniferen sind

Erfahren Sie mehr »