Herbst 2024
Gut besucht war auch wieder unser schon zur Tradition gewordener Gemüsemarkt am 12. Oktober, bei dem regionale Anbieter ihre Waren feilboten und die Kneipperinnen mit Getränken, Kuchen und Broten für das leibliche Wohl sorgten.
Am 25. Oktober organisierte Renate G. wieder einen Ausflug nach Wien. Wir fuhren mit der Westbahn und besuchten die Kirche am Steinhof. Die von Otto Wagner im Jugendstil erbaute Kirche hat uns sehr beeindruckt. Nach dem Mittagessen in einem typischen Wiener Gasthaus fuhren wir zur Secession und schlenderten über den Naschmarkt. Eine Kaffeejause im Café Diglas rundete den Besuch ab, bevor wir mit dem Zug die Heimreise antraten.
Am 10. November organisierte Ulli G. eine „Lamawandan“. Start der Rundwanderung war in der Kreh bei Ebensee, weiter ging es zum vorderen Langbathsee und retour. Der Gasthof „In der Kreh“ lud an diesem Tag zur „Küchenroas“ – alle übrig gebliebenen Lebensmittel wurden verkocht und von jedem Gast direkt aus der Küche abgeholt.
Am 13. November trafen wir uns beim Jodlbauer in Weyregg zum Kegeln. Wir hatten viel Spaß und es war gar nicht so einfach, alle Neune zu treffen. Zwischen den Spielen verwöhnte uns die Wirtin mit einem schmackhaften „Bratl in der Rein“.
Text/Informationen: Regina Zumpf, Vorsitzende des KAC Weyregg und Region Attersee