Zum Inhalt springen

KAC Schwarzach: Kräuterwanderung

Wandern, entdecken, genießen

Heilkräuter entlang des Weges

Auch in diesem Mai trafen sich viele Kräuterbegeisterte beim Kneippbrunnen, um gemeinsam in den Eulentobel und entlang des Damms der Minderach zu wandern. Unterwegs wurden Pflanzen wie Spitzwegerich, Dost, Schafgarbe, Giersch, Gundermann und Brennnessel bestimmt – jeweils mit praktischen Tipps zu Wirkung und Anwendung.

Genussvolle Kräuterküche

Zum Abschluss wurde der Garten von Andrea besucht. Dort durften die Teilnehmenden wieder feine Kräuterköstlichkeiten genießen: Prosecco mit Kräutersirup, Brote mit bunter Kräutervielfalt, Bärlauchknospen mit Wachteleiern, Brennnessel-Joghurt-Dip, Spitzwegerichsuppe mit Pilzaroma und eine Creme mit Apfel und Schoko-Kräuterblatt rundeten den Tag ab. Ein herzliches Dankeschön an Andrea für ihre Begeisterung und Gastfreundschaft!

Informationen: Cornelia Breuß, Schriftführerin des KAC Schwarzach

Teilen Sie diesen Beitrag

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]