Auf dem Pinzgauer Marienweg mit Usha Wintersteller
Wandern oder Pilgern – der Weg von Maishofen nach Maria Alm bot beides.
Am 10. Mai 2024, einem strahlenden Frühlingstag, starteten wir in Maishofen bei der Pfarrkirche Maria Geburt. Zur Einstimmung gingen wir einzeln einen Baumweg entlang, dann bekamen wir Bohnen, für jedes positive Erlebnis sollten wir eine Bohne von links nach rechts wechseln. Entlang der Saalach führte uns der Weg nach Gerling bei Saalfelden. Die gotische Landkirche ist dem heiligen Gotthard geweiht und fällt durch ihren ungewöhnlich gestalteten, spitzen Kirchturm auf. Hier verweilten wir zu einer kurzen Andacht mit Lesung. Von nun an begleitete uns linker Hand das grandiose Bergmassiv des Steinernen Meeres.

In Almdorf machten wir unter Bäumen und an einem Brunnen Mittagsrast.
Das Almdorf ist geprägt von einem Ensemble alter Bauernhäuser.
Höhepunkt des Pilgerweges war wohl die wunderschöne Friedenskapelle oberhalb von Maria Alm, ein beeindruckender Holzbau und Ort der Stille. Das Innere ist wie ein hohes Zelt aus Holz gestaltet, mit schönen bunten Glasfenstern. In Maria Alm waren alle bereit für einen Einkehrschwung.
Liebe Usha, vielen Dank für die umsichtige Führung.
Text/Informationen: Magda Scheiblbrandner, Kassierin des KAC Salzburg