Ausflug zum Apothekermuseum
18 Kneipp-Mitglieder fuhren mit dem Zug nach Mauthausen in das einzige Apothekermuseum Österreichs. Die Entwicklung der kleinen Landapotheken, die Entdeckung wichtiger Arzneimittel und die Sammlung historischer Kräuter- und Arzneibücher wurden erläutert.
Der Rundgang führte dann in ein inszeniertes Laboratorium, die Material- und Kräuterkammer sowie in das Verkaufslokal des Apothekers im 19. Jahrhundert. Im letzten Raum sahen sie die Entwicklungsgeschichte der Arzneimittel: vom Allheilmittel „Theriak“ der Antike, über die Herstellung synthetischer Arzneimittel des 19. Jahrhunderts bis zur revolutionären Entdeckung der Antibiotika im 20. Jahrhundert. Als Wegbereiter dieser neuen Entwicklung gilt der Arzt Paracelsus, dem auch ein Schwerpunkt der Ausstellung gewidmet ist.
Therese Moser, Vorsitzende des KAC Perg