Forschungsreise im Almtal
Ein gemeinsamer Ausflug führte Anfang Juni Mitglieder der Kneipp-Aktiv-Clubs Trofaiach, Bruck, St. Michael und Leoben ins oberösterreichische Almtal. Ziel war das Konrad-Lorenz-Forschungszentrum in Grünau, das durch seine Arbeit zu Graugänsen und Biodiversität bekannt ist.
Wissenschaft zum Anfassen
Trotz strömenden Regens bis kurz vor der Ankunft ließ sich die Gruppe nicht die Laune verderben – und wurde mit Sonnenschein empfangen. Die Leiterin des Zentrums, Univ.-Prof. Dr. Sonja Kleindorfer, gab spannende Einblicke in ihre Arbeit am historischen Auingerhof und begleitete die Kneippianer auf einer Wanderung durch den Cumberland-Wildpark.
Lernen von der Natur

Beobachtungen der klugen Graugänse zeigten, wie eng Mensch und Tier in Verhalten und Kommunikation verbunden sind.
Am Almsee erzählte Biodiversitätsforscherin Anna Geisler von ihren Studien zu Insekten und Singvögeln.
Ein lehrreicher und bewegender Tag für alle Beteiligten.
Informationen: Waltraud Ruth, Kassierin des Kneipp-Aktiv-Club Leoben