Zum Inhalt springen

KAC Lassing: Aktivitäten

Blick hinter die Kulissen der ÖBB

Gleich zweimal durften wir heuer einen Blick hinter die Kulissen der ÖBB werfen.

Am 9. Februar 2024 erhielten wir eine Führung durch das Heizhaus Selzthal, man ermöglichte uns die Besichtigung alter, ausgemusterter Lokomotiven sowie eine Probefahrt mit der Diesellok „Herkules 2016“ mit unserem Karl Greimel durch den Bahnhof Selzthal.

Am 25.4.2024 wurde uns eine kostenlose Zugfahrt nach Knittelfeld geschenkt, wo uns Herr Traisch nicht nur am Fahrkartenautomaten einschulte, sondern auch viele wichtige Informationen über das Bahnfahren gab, anschließend wurde noch die Obersteirische Molkerei besichtigt.

Wanderung auf den Ressen

Am 27.4.2024 erreichten wir über eine Forststraße nach 400 Höhenmetern den „Ressen“, einen Aussichtsberg mit attraktivem Rundblick auf das Tote Gebirge und den Grundlsee.  Nach unserer Rückkehr ließen wir uns im Kaffeehaus des Narzissendorfs Zloam kulinarisch verwöhnen.

Kräuterbörsetreff

Ein jährlicher Fixpunkt in unserem Programm ist der Kräuterbörsetreff.

Auch heuer war dieser am 24. Mai 2024 wieder gut besucht, es wurden Pflanzen im Kräutergarten getauscht und gemütlich auf unserer neuen Sitzgarnitur gejausnet.

4-Tage-Radtour

Der absolute Höhepunkt unseres jährlichen Angebotes ist wohl die alljährliche Radtour.

Diese führte uns in 4 Tagen mit rund 280 Radkilometern von Nauders in Tirol über den Reschenpass durch den landschaftlich reizvollen Vintschgau nach Schlanders, der Hauptstadt. Weiter ging es über Salurn, Meran, Bozen bis zum Endziel Malcesine mit seiner Altstadt und dem typisch italienischen Flair am wunderschönen Gardasee. Alle waren beeindruckt von den tollen Radwegen Italiens, der landschaftlichen Schönheit im Wechsel von Fels und Wasser, den kulinarischen Genüssen zwischen Pizza, Eis, Kaffee und Wein.

Zu verdanken haben wir diesen gelungenen Kurzurlaub wieder einmal Sonja und Karl Greimel, die im Vorfeld alles sorgfältig geplant und recherchiert haben, selbst gefahren sind, sehr gute Hotels zu moderaten Preisen gefunden haben und uns sicher ans Ziel geführt haben.

Text/Informationen: Gertrude Thanner, Schriftführerin

Teilen Sie diesen Beitrag

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]