Wanderung auf das Kettentörl
Eine von vielen Wanderungen führte die Wandergruppe des KAC Judenburg am 7. Sept 23 mit unserem Wanderführer Karl auf das Kettentörl, ein 1864 m hoher Gebirgspass in den Seckauer Alpen (Obersteiermark).
Ausgangspunkt war der Ingeringsee, welcher von mehreren Zweitausendern umgeben ist (Sonntagkogel, Geierhaupt, Krugspitze, Schripfkogel). Der Weg führte uns rechts am See, an der neu errichteten Klementikapelle vorbei, welche dem Heiligen Klemens von Rom, der in der Steiermark als Patron der Forstarbeiter verehrt wird, gewidmet wurde,
Weiter ging es, Wald- und Forststraßen entlang, stetig ansteigend über Wiesen und durch Latschen hinauf zu unserem Ziel, dem Kettentörl. Der schmale Weg war reichhaltig von köstlichen Preisel- und Schwarzbeeren bewachsen, welche hervorragend geschmeckt haben. Die Rast am Kettentörl war kurz, vom Alpenhauptkamm wehte ein kühler Wind, belohnt wurden wir mit einem herrlichen Ausblick in das Trieben- und Murtal.
Es war eine anspruchsvolle alpine Wanderung für die Teilnehmer (16,4 km, 650 Höhenmeter und ca. 6 Std. Gehzeit). Erschöpft, müde aber glücklich und zufrieden konnte dieser herrliche Wandertag in unserer schönen Umgebung und Bergwelt abgeschlossen werden.
Angereist sind wir in einer Fahrgemeinschaft mit einem Kleinbus der Stadtgemeinde Judenburg.
Ein Dankeschön an alle, die immer mitwandern. Die Wanderlust geht bei uns „Gott sei Dank“ nicht aus.
Text/Informationen: Karl Lechner, Wanderführer