Zum Inhalt springen

KAC Hollabrunn: Herbst-Busreisen

Besuch des Parlaments und
Ausflug nach Gmünd/Litschau/Schrems


Zwei Busreisen veranstaltete der Kneipp-Aktiv Club Hollabrunn im Herbst.

Die erste Reise führte nach Gmünd. Von dort aus ging es mit der Nostalgiebahn nach Litschau. Nach dem Mittagessen im Burgrestaurant in Heidenreichstein stand das Unterwasserreich im Hochmoor in Schrems auf dem Programm. Besucht wurden das Naturschutzhaus und der Moorteich, auch die Himmelsleiter wurde erklommen.

Der Höhepunkt der zweiten Busreise war der Besuch des Parlaments. Die Führung führte durch den historischen Sitzungssaal, den Nationalratssaal und den Bundesratssaal. Das Parlament gilt als eines der schönsten Parlamentsgebäude der Welt. Bei der Schifffahrt am Nachmittag über den Donaukanal konnten viele Wiener Sehenswürdigkeiten aus einem neuen Blickwinkel betrachtet werden. Das Besondere dieser Schifffahrt waren die Schleusendurchfahrten.

Am Heimweg wurde beim Heurigen in Höbersdorf eingekehrt.

Text/Informationen: Gertrude Schuhmann

Teilen Sie diesen Beitrag

Lesen SIe mehr

Weitere Beiträge

Der Luchs kehrt langsam wieder nach Europa und Österreich zurück. Doch seine Verbreitungsgebiete in den Alpen sind stark zerstückelt und die Vorkommen zumeist noch sehr klein (Wirestock/iStockphoto.com)
Allgemein
Claudia Weber

Tierischer Artenschutz

Die Artenvielfalt nimmt in Österreich dramatisch ab. Mehr als die Hälfte aller Amphibien und Reptilien, knapp die Hälfte aller Fische und ein Drittel aller Vögel

Erfahren Sie mehr »
Dort, wo das Klima für großblättrige Laubbäume zu ungünstig wird (also die Sommer zu kurz und die Winter zu lang werden), beginnt die Herrschaft der Nadelwälder (Foto: geistreiches/iStockphoto.com)
Allgemein
Claudia Weber

Holzgewächse mit Weltbedeutung

In der Wissenschaft wird für Nadelbäume meist der Begriff „Koniferen“ verwendet. Dieser Name bedeutet „Zapfenträger“ und entstammt dem lateinischen conus für Zapfen und ferre fürs Tragen. Die Koniferen sind

Erfahren Sie mehr »