Geschichte zum Anfassen
Bei frühsommerlichem Wetter machten sich am 4. April 25 Teilnehmer des Kneipp-Aktiv-Clubs Eisenstadt auf den Weg, um den „Spuren der Römer“ in der Umgebung von Lichtenwörth in Niederösterreich zu folgen.
Etwas außerhalb von Lichtenwörth begann der Spaziergang in die Vergangenheit. Unser Guide Franz Ofner-Winkler erzählte über zahlreiche geschichtliche Ereignisse – von der Jungsteinzeit bis heute.
Der Themenweg führte durch das Grenzland der ehemaligen Monarchie. Die Fundstellen der steinzeitlichen Besiedelung mit der Kultstätte und dem bekannten Glockenbecher wurden ebenso besucht wie die Schauplätze der römischen Herrschaft. Auch die Leitha-Furt, wo 1246 der letzte Babenberger fiel, war Teil der Route.
Wir sahen, wo 1916 ein großer Wirbelsturm wütete, und besuchten das Endstück des Wiener Neustädter Kanals. Der interessante Nachmittag klang bei einem netten Heurigen aus.
Informationen: Ulrike Taubek, KAC Eisenstadt