Zum Inhalt springen

KAC Bludenz: Workshop

Die Kraft der Nadelbäume

Die heilende Kraft der Nadelbäume stand im Mittelpunkt unseres Vereinsabends am 3. Dezember 2024. Die Teilnehmer erfuhren von der Kräuterpädagogin Sabine Bickel, wie die ätherischen Öle und Harze dieser Bäume seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde eingesetzt werden. Besonders hervorgehoben wurde die Wirkung von Fichten- und Kiefernharz, das zu Salben verarbeitet entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken kann. Anschaulich wurde die Herstellung von Lippenpflege, Badezusatz, Franzbranntwein und einer Salbe aus Nadelbaumharzen demonstriert. Die Anwesenden erfuhren, wie einfach es ist, natürliche Heilmittel selbst herzustellen. Die Salben können bei Hautirritationen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie zur allgemeinen Hautpflege eingesetzt werden. Ein rundum gelungener Vereinsabend, der die Teilnehmer inspiriert und motiviert hat, die Kraft der Natur in den Alltag zu integrieren.

Anita Juffinger, Vorsitzende des KAC Bludenz

Teilen Sie diesen Beitrag

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]