Zum Inhalt springen
Immer locker: Denn wie man heute weiß, beschleunigt Stress Alterungsprozesse ganz besonders stark (Foto: Anna Shvets/pexels.com)
Immer locker: Denn wie man heute weiß, beschleunigt Stress Alterungsprozesse ganz besonders stark (Foto: Anna Shvets/pexels.com)

Effektives Anti-Aging

„Wenn ein Haus lange steht und viel ausgenützt worden ist, wird es nach und nach teilweise oder im Ganzen baufällig. Deshalb wird aber das Haus nicht gleich eingerissen, sondern die Schäden werden ausgebessert, und so kann es noch eine geraume Zeit stehen und bewohnt werden. In ähnlicher Weise wird auch der Mensch hinfällig und schwach, wenn das Alter herankommt. Diesem Übelstande muss man vorzubeugen und den Verfall der Kräfte möglichst zu verhindern suchen. Hiezu dient wiederum das Wasser. Von dessen Gebrauch ist kein Alter ausgeschlossen.“

(Quelle: Meine Wasserkur – So sollt ihr leben. Die weltberühmten Ratgeber in einem Band, 2004, Karl F. Haug Verlag Stuttgart, S. 161)

Sebastian Kneipp hat wohl am eigenen Leib gespürt, was es bedeutet, zu altern. Er hatte aber offensichtlich eine recht moderne Einstellung zum Älterwerden. Er meinte, dass altersbedingte Abbauprozesse nicht schicksalhaft hingenommen werden müssen. Diese Erkenntnis konnte sich in der Wissenschaft erst im 20. Jahrhundert wirklich durchsetzen. Die gängige Meinung war, dass Alterungsprozesse im Körper vorgegeben sind und unweigerlich jeden betreffen. Dies stimmt auch bis zu einem gewissen Grad. Wie schnell diese Prozesse ablaufen, hängt allerdings von vielen zusätzlichen Faktoren ab.

Anti-Aging und die Art, wie wir leben

Mittlerweile hat die Altersforschung und die AntiAging-Medizin herausgefunden, dass der Lebensstil einen großen Einfluss auf Alterungsprozesse ausübt, viel größer, als man früher dachte. Die genetische Ausstattung eines Menschen bestimmt nur 30 bis 40 Prozent des Alterungsprozesses, der Rest wird durch die Art, wie wir leben, stark beeinflusst. Dies haben unter anderem Studien mit Zwillingspaaren ergeben.

Interessanterweise sind es genau die Empfehlungen von Sebastian Kneipp, die heute als effektives „Anti-Aging“ gelten. Alle fünf Säulen wirken zusammen, um altersbedingte Einschränkungen und Funktionsverluste möglichst gering zu halten. Wasseranwendungen ergänzen die Ernährung, körperliche Bewegung und Lebensordnung in optimaler Weise. Der Kaltreiz trainiert den Kreislauf und die Durchblutung, er regt die Wärmeproduktion und den Stoffwechsel an. Die Entspannungsreaktion, welche nach einer Kneippanwendung eintritt, macht echte Regenerationsprozesse möglich. Wie man heute weiß, beschleunigt Stress Alterungsprozesse ganz besonders stark. Deshalb sind die Empfehlungen von Sebastian Kneipp in unserer moderenen Zeit wertvoller denn je.

Lesen Sie auch: Das Armbad und andere Wasseranwendungen

Teilen Sie diesen Beitrag

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]