Zum Inhalt springen

„Cooler Typ!“ – Kneipp-Urgestein (93) radelte 900 km nach Wien

Freude, Erleichterung und Stolz waren groß bei der Ankunft am Stephansplatz: Am 26. Juli erreichten der Hörbranzer Altbürgermeister und Kneipp-Ehrenmitglied Severin Sigg und seine Begleiter ihr Ziel in der Bundeshauptstadt. Am 18. Juli waren sie in Hörbranz ins große Abenteuer aufgebrochen.

Ein Leben nach den Prinzipien der fünf Kneipp-Säulen tut Körper, Geist und Seele gut. Kneipp-Ehrenmitglied Severin Sigg aus Hörbranz hat das einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit sage und schreibe 93 Jahren (!) hat er sich einen großen Traum erfüllt. Bereits zum 16. Mal schwang er sich in seiner Heimatgemeinde Hörbranz in Vorarlberg auf den Drahtesel, um in die Bundeshauptstadt zu radeln. Nicht weniger als rund 900 Kilometer legte er dabei zurück. Seine Tochter, deren Ehemann und drei weitere Freunde traten ebenso tüchtig in die Pedale und begleiteten ihn auf seiner langen Fahrt.

An der schönen blauen Donau …

Kein Pass zu hoch, kein Tag zu heiß

Ihre schöne Tour führte über den Arlberg bis nach Flirsch in Tirol, weiter über Innsbruck nach Rum und über Rattenberg und Kufstein nach Neubeuern und Marktl in Bayern. Über Braunau am Inn und Schärding ging’s weiter nach Passau und dann nach Linz. Über Grein radelten sie weiter durch die Wachau nach Spitz und an der wunderschönen Donau entlang über Dürnstein und Krems bis nach Korneuburg, von wo aus sie die Schlussetappe nach Wien in Angriff nahmen.

Hinweis: Mehr Bilder der Tour und weitere Infos findet ihr im Tourtagebuch in unserem Blog, wo wir die Reise mitverfolgt haben.

Temperaturen jenseits der 30 °C machten das ohnehin schon ambitionierte Vorhaben noch herausfordernder. Doch die Radler ließen sich davon nicht beeindrucken, behielten einen „coolen Kopf“, legten immer wieder kurze Ruhepausen im Schatten ein und hielten an ihrem großen Ziel fest. Täglich schafften sie trotz Hitze um die 100 Kilometer und genossen dabei – ganz im Sinne der kneipp’schen Säule Lebensordnung – nicht nur die schöne Landschaft, sondern auch das gemeinsame Beisammensein. Siggs Tochter Silvia Mittersteiner ist wahnsinnig stolz auf ihren Papa. „Sogar über den Arlbergpass ist Severin geradelt, eine super Leistung!“, stellt sie begeistert fest.

Eine beeindruckende Leistung

Auch unser Präsident Georg Jillich zeigt sich mehr als beeindruckt von seinem Ehrenmitglied und gratulierte herzlich: „Severin Sigg hat in seinem Leben schon sehr viel erreicht und auch die Kneipp-Bewegung hierzulande mitgeprägt. Dass er sich mit über 90 Jahren nochmal aufs Rad setzt und eine so herausfordernde Tour auf sich nimmt, beweist ebenso sehr viel Mut, Ausdauer und Durchhaltevermögen. Es sind Geschichten wie diese, die die Menschen bewegen und näher zusammenbringen. Ich freue mich sehr, dass er uns an seinem Abenteuer teilhaben ließ und wir solch herausragende Persönlichkeiten wie ihn zu unserer großen Kneipp-Familie zählen dürfen!“

Aktiv, engagiert und erfolgreich

Severin Sigg leitete 28 Jahre als Bürgermeister die Geschicke seiner Gemeinde Hörbranz und blickt auf ein arbeitsreiches Leben zurück. Zwölf Jahre lang war er Vorsitzender des Kneipp-Landesverbandes Vorarlberg. Auch dabei konnte er sehr viel bewegen und erreichen. Mit ebenso großem Engagement leitete er 16 Jahre den Kneipp-Aktiv-Club Hörbranz. Aufgrund seines außergewöhnlichen Einsatzes und für seine großen Verdienste für die Kneipp-Bewegung wurde er schließlich im Jahr 2008 zum Ehrenmitglied des Österreichischen Kneippbundes ernannt. Eine gesunde Lebensweise nach den fünf Kneipp-Säulen, allen voran gesunde Ernährung und viel Bewegung, sind ihm seit jeher auch selbst ein großes Anliegen und wie man sieht: Es zahlt sich aus!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
zu dieser beeindruckenden Leistung!
Schlagwörter:

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.