
Die besten Kräutertipps für den Sommer
Im Sommer sprießen die Kräuter und verfeinern nicht nur unsere Speisen, sondern helfen uns auch dabei, gesund durch die heißen Tage zu kommen.
Im Sommer sprießen die Kräuter und verfeinern nicht nur unsere Speisen, sondern helfen uns auch dabei, gesund durch die heißen Tage zu kommen.
Lebensmittel, die einen besonders hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen aufweisen, nennt man Superfood. Hier sind einige davon.
Echte Kraftnahrung gibt nicht nur körperlich, sondern auch psychisch und mental Energie und Ausdauer. Ein Leitfaden, wie gut gewähltes Essen unsere Resilienz stärken kann.
Pflanzliche Rohkost steht für Frische und für gesunde Ernährung. Trotzdem sind Salate, Smoothies und Kornbrei nicht für jeden und nicht immer empfehlenswert.
Abseits von Süßigkeiten und Limonaden findet sich zugesetzter Zucker in beinahe jedem verarbeiteten Nahrungsmittel. Eine neue Zuckerform namens Isoglukose macht es nicht wirklich besser und wirft neue Fragen auf.
Unser Essverhalten wird nicht nur von Hunger und Sättigung, sondern von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Beispielsweise essen wir aus Langeweile, in Stresssituationen, weil wir einen Gusto haben oder aber auch, wie etwa bei Feierlichkeiten, aus gesellschaftlichen Gründen. Somit spielen Emotionen, Erfahrungen und Einstellungen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, wie, wann und warum wir essen. Wir zeigen Ihnen, wie die Psyche Ihr Essverhalten beeinflusst und wie Sie mithilfe von intuitivem Essen eine gesunde Beziehung zum Essen entwickeln können.
Massentierhaltung, Tierleid und Umweltverschmutzung. Was tun? Für Veränderung sorgen – mit mehr Gemüse und deutlich weniger Fleisch auf dem Teller.
Wir Menschen in den Industrieländern sind die großen Verschwender, während in Drittländern oft Hunger herrscht. Wie können wir gegensteuern?
So manche Essensreste, die sonst im Müll landen, tragen zum “restlosen” Glück bei.
Wie die Österreicher zu pflanzlicher Ernährung stehen, welche Gründe dafür sprechen usw., zeigt eine aktuelle Umfrage.
Warum gerade die Ernährung in Lebenskrisen oft als Kompensation dient und wie man durch herausfordernde Zeiten kommt, ohne durch falsches Essen das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu gefährden.
Wir haben bei Kneippärztin Dr. Regina Webersberger nachgefragt, wie man die Kneipp’sche Ernährungslehre ohne großen Aufwand in den eigenen Alltag integrieren kann.
Sogenannte Light-Produkte kamen in den 1980er-Jahren mit der US-amerikanischen Fitnesswelle zu uns. Was ist dran am „Light-Genuss ohne Reue“?
Im Lebensmittelhandel werden immer mehr Produkte als nachhaltig, tierfreundlich und sozial verträglich ausgelobt. Leider oft zu Unrecht. Wir haben uns auf die Spuren des Phänomens GREENWASHING begeben…
Spinat am Gründonnerstag und Fisch am Karfreitag sind kulinarisch immer noch eng mit der Karwoche verbunden und kommen gerne auf den Tisch.
Das DIY-Interesse wächst auch beim Hundefutter. Doch welche Ernährung tut dem Vierbeiner wirklich gut?
Viele Menschen, die sich ihrer Ansicht nach gesund ernähren, leiden dennoch unter Beschwerden. Über mögliche Hintergründe und warum individuelle Verdauung der Schlüssel zum nachhaltigen Wohlbefinden ist.
Globale Handelssysteme machen auf Kosten von Mensch, Tier und Umwelt aus unserem Essen Weltreisende. Wie Konsumenten entgegensteuern können.
Insbesondere bei Volkskrankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2 empfiehlt der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e. V. (VDBD) sogenannte Hafertage.
Heute ist Tag der italienischen Küche. Frohes Gelingen und Bella Italia!
Die extrem geringe Menge Hefe sorgt zudem zusammen mit der langen Gärung für einen äußerst aromatischen Teig.
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]