Zum Inhalt springen
Schon nach zweimal 20 Minuten Aufenthalt im Wasser ist nur noch die Hälfte des ursprünglichen Schutzes vorhanden.(Foto: MStudioImages/iStockphoto.com)
Allgemein

Der tägliche Sonnenschutz?

Sommer, Sonne, Urlaub – darauf freuen sich die meisten das ganze Jahr. Doch die oft sehr starke UV-Strahlung hat auch ihre Tücken. Was Sie beachten sollten, damit das Frischluftvergnügen heuer ungetrübt und die Haut nachhaltig gesund bleibt.

Mehr lesen
Allgemein

Cool bleiben trotz Hitze – Kneipp-Tipps für heiße Sommertage

Der Sommer hat uns fest im Griff und die Temperaturen klettern in diesen Tagen vielerorts über die 30-Grad-Marke. GeoSphere Austria hat wieder eine Hitzewarnung ausgesprochen, denn die Hitze kann unserem Körper, aber auch unserer Psyche einiges abverlangen. Besondere Vorsicht geboten ist hier bei Säuglingen und Kleinkindern, älteren Menschen, Schwangeren und Menschen mit Vorerkrankungen. Aber auch alle anderen sollten darauf achten, ausreichend zu trinken, den Körper zu schützen und sozusagen „einen kühlen Kopf zu bewahren“. Erfrischende Kneipp-Anwendungen und unsere anderen Tipps können dabei helfen.

Mehr lesen
29 Prozent der Österreicher grillen mehrmals im Monat, 9 Prozent nie (Foto: pixabay/pexels.com)
Wissen

So grillt Österreich

Vorarlberg und Tirol sind die Grillmeister. Interessant: Auf den Rost kommt am häufigsten Gemüse. Grillen bleibt aber Männersache und die Damen essen ohnehin lieber die Beilagen.

Mehr lesen
Allein in Wien gibt es 22 verschiedene Arten (Foto: CreativeNature_nl /iStockphoto.com)
Allgemein

Fledermäuse: Flugakrobaten der Nacht

Fledermäuse faszinieren Groß und Klein, durch ihre Flugtechnik ebenso wie ihr Aussehen und ihre Lebensweise. Doch die intensive Landwirtschaft und der Klimawandel machen den kühnen Nachtschwärmern zu schaffen.

Mehr lesen
Speziell Vollkornprodukte aus Dinkel, Hafer, Buchweizen, Quinoa und Amaranth sind Toplieferanten für „langsame“ Kohlenhydrate (Foto: stockfour/iStockphoto.com)
Allgemein

Gute Nahrung fürs Gemüt

Echte Kraftnahrung gibt nicht nur körperlich, sondern auch psychisch und mental Energie und Ausdauer. Ein Leitfaden, wie gut gewähltes Essen unsere Resilienz stärken kann.

Mehr lesen
Paranuss ist v. a. aufgrund des Selen-Gehalts empfehlenswert (Foto: Inna Tarasenko /iStockphoto.com)
Ernährung

Superfood aus nah und fern

Lebensmittel, die einen besonders hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen aufweisen, nennt man Superfood. Hier sind einige davon.

Mehr lesen
Vitiligo ist eine chronische Autoimmunerkrankung der Haut, die mit einem Pigmentverlust einhergeht und durch weiße Flecken der Haut sichtbar wird (Foto: ©Incyte Biosciences Germany GmbH)
Allgemein

Mehr Bewusstsein für unheilbare Hauterkrankung

Vitiligo, eine Autoimmunerkrankung der Haut, ist durch das Auftreten weißer Flecken auf der Haut gekennzeichnet. Weltweit sind ein bis zwei Prozent der Bevölkerung betroffen, allein in Österreich bis zu 100.000 Personen. Die Krankheit kann die Lebensqualität von Betroffenen erheblich beeinträchtigen. Der Bedarf an Aufklärung ist hoch. Zum Welt-Vitiligo-Tag am 25. Juni wird weltweit Aufmerksamkeit für diese Erkrankung geschaffen.

Mehr lesen
Wasser ist nicht nur ein Verdünnungsmittel fürs Blut (Foto: seb_ra/iStockphoto.com)
Allgemein

Kostbares Trinkwasser

Trinkwasser, Quellwasser, Mineralwasser: über Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Aber vor allem darüber, warum Wasser zum Trinken so gut tut.

Mehr lesen
Der Name „Nymphaea“ für die Seerose verweist auf die aus der griechischen Mythologie bekannten Naturgeister (Foto: Couleur/pexels.com).
Allgemein

Schwimmende Urahnen

See- und Teichrosen sind nicht nur wunderschön anzusehen. Die Bedecktsamer stehen in der Evolutionsbiologie der Pflanzen auch für die „Erfindung“ der Frucht. Ohne diese Entwicklung wäre die Evolution des Menschen zum modernen Homo sapiens undenkbar gewesen.

Mehr lesen
Man sollte sich gut informieren, bevor man sich Meerschweinchen besorgt (Foto: undefined undefined/iStockphoto.com).
Allgemein

Meerschweinchen? Kein Problem

„Chef“ gegen „Balu“, jung versus alt, und plötzlich krank – was kann die Verhältnisse im Meerschweinchen-Paradies trüben? Kaum zu glauben, dass diese so sanft aussehenden Tiere auch Probleme verursachen könnten. Doch für die meisten Herausforderungen gibt es auch Lösungen.

Mehr lesen
In den Wintermonaten verblassen Sommersprossen im Gegensatz zu Altersflecken etwas (Foto: Jovana Stojanovic/iStockphoto.com)
Wissen

Altersflecken: Harmlos, aber störend?

Bei der Generation 60plus gelten „Altersflecken“ als „normal“. Doch viele Menschen empfinden sie als störend. Zwar ist diese Form der Pigmentstörung medizinisch unbedenklich, man kann die Flecken fallweise aber vom Dermatologen entfernen lassen. Die beste Vorsorge ist und bleibt ein optimaler Sonnenschutz.

Mehr lesen
Eine Creme gegen Altersflecken, funktioniert das? (Foto: draganab/iStockphoto.com)
Allgemein

Weg mit dem Fleck

Altersflecken empfinden viele als nicht schön. Verschiedene Therapieformen können helfen, die Altersflecken zu minimieren.

Mehr lesen
Patienten haben oft eine jahrelange Odyssee hinter sich, bis endlich ein Arzt die wahre Ursache ihrer Erkrankung erkennt (Foto: Yulia Sutyagina/iStockphoto.com)
Allgemein

Die „Waisenmedizin“

Im übertragenen Sinn spricht man bei seltenen Erkrankungen von einer Waisenmedizin, weil derartige Leiden lange Zeit nicht im Blickfeld von Wissenschaft und Industrie lagen.

Mehr lesen
Allgemein

Eine Kneippkur im Kurhaus Schärding

Im Kurhaus Schärding der Barmherzigen Brüder steht die Gesundheit im Mittelpunkt – und mit ihr auch die Lehren von Sebastian Kneipp. Wir haben uns im Kurhaus Schärding einquartiert und uns die Kneippkur genauer angesehen.

Mehr lesen
Auch Bienen benötigen einen vielfältigen Speiseplan (Foto: jeka1984/iStockphoto.com)
Allgemein

Bitte möglichst bienenfreundlich

Lebensräume und Nahrungsangebot für Insekten, allen voran Bienen, werden stetig knapper. Unternehmen wir nichts, wird es für uns Menschen gravierende negative Folgen haben. Denn ohne Wild- und Honigbienen gäbe es kein Obst, kein Gemüse, keine Blumen. Daher werden bienenfreundliche Gärten immer wichtiger.

Mehr lesen
Immer gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]