
Das Zuhause richtig gestalten
Unser Zuhause beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Dr. Harald Deinsberger-Deinsweger vom Grazer Institut für Wohn- und Architekturpsychologie weiß, worauf es ankommt.
Unser Zuhause beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Dr. Harald Deinsberger-Deinsweger vom Grazer Institut für Wohn- und Architekturpsychologie weiß, worauf es ankommt.
Alpaka. Die Wolle wird vom Alpaka (aus den Anden stammende Kamelform) gewonnen und hält um einiges wärmer als Schurwolle, ist dabei aber leichter. Sie ist
Wenn im Herbst und Winter das Thermometer nach unten fällt, leisten uns feine Pullis, warme Socken oder kuschelige Decken aus Wolle nicht nur daheim auf dem Sofa gute Dienste. Doch Wolle ist nicht gleich Wolle, und nicht jeder verträgt sie.
Österreichische Experten fordern die Einführung eines qualitätsgesicherten Darmkrebsscreenings in Österreich ab 45 Jahren zur Reduktion der hohen Sterblichkeitsrate.
Hohe Qualität heimischer Weidegänse hebt sich deutlich von importierter Billigware ab. Ein Blick auf die Herkunft dient der Qualität und dem Tierschutz.
Der Weltmännertag wird jährlich am 3. November gefeiert und soll auf das Gesundheitsbewusstsein von Männern aufmerksam machen.
Welches Gemüse ist echtes Superfood? Oder andersrum gefragt: Welches Gemüse liefert nicht die ganze Bandbreite an Pflanzenstoffen, welches fällt nicht durch einen oder mehrere Nährstoffe auf? Hier ein kurzer Überblick – und zumindest ein kleiner Einblick in die Welt heimischer Gemüse-Superpakete.
Aus Kernen von Speisekürbissen kann kein Kernöl hergestellt werden, Zierkürbisse eignen sich nur zum Dekorieren. Der geschnitzte Halloweenkürbis hingegen ist meistens essbar.
Heute, am Welt-Internet-Tag, ein Tipp: Ab 2. Dezember finden in Kooperation mit der AK Oberösterreich spannende Webinare zum sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Handy und Internet statt.
Eine neue Studie der St. Anna Kinderkrebsforschung warnt vor den verborgenen Gefahren invasiver Pilzinfektionen bei immungeschwächten Patienten.
Brustkrebs, die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Frauen, ist um so besser therapierbar, je früher er erkannt wird. Im neu eröffneten Christian Doppler Labor für patientenzentrierte Brustbildgebung der MedUni Wien beschäftigen sich Forscher mit der Entwicklung und Anwendung von Diagnosetools, die nicht nur präziser sind als derzeitige Methoden, sondern auch angenehmer für die Patienten.
Kürbisse sind die kulinarischen Stars der Herbstsaison. Sie sind facettenreich und vielseitig einsetzbar, die einen dekorativ, die anderen einfach köstlich. Wir servieren Hokkaido-, Butternuss-, Muskat- und Spaghettikürbis.
Heute am Welt-Osteoporose-Tag steht die Aufklärung dieser Krankheit im Vordergrund. Gibt es Fälle von Osteoporose in der Familie, sollte man frühzeitig die Knochendichte bestimmen lassen.
Am 1. November findet der World Vegan Day statt, an dem weltweit das Bewusstsein für unser Konsumverhalten und dessen Auswirkungen auf die Umwelt im Vordergrund stehen. Worauf Haustierbesitzer beim Putzen besonders achten sollten.
Ein ausgewogener Blutzuckerspiegel spielt eine weit größere Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden als vielen bewusst ist.
Ein konstanter Blutzuckerspiegel spielt eine große Rolle für Gesundheit, Gewicht und Wohlbefinden. Folgende Einflussfaktoren sind beim Blutzuckerspiegel besonders wichtig.
Heute, am Welt-Rheumatag, klärt KNEIPP über eine spezielle Erkrankung auf. Jeder zehnte Mensch mit rheumatoider Arthritis erkrankt auch an einer interstitiellen Lungenerkrankung, die gefährlich ist. Eine Früherkennung kann Leben retten.
Unser Leben ist geprägt von Veränderung. Je größer dabei die erlernte „Bewegungsschatzkiste“ ist, desto besser können wir auf neue Situationen reagieren. Koordinationstraining und speziell die Gleichgewichtsfähigkeit tragen hier enorm zur Erhaltung der Gesundheit und Lebensqualität bei.
Heute am Welttierschutztag wirft KNEIPP einen Blick auf ganz besondere Hunde und ihre ganz besonderen Menschen.
Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit, allerdings hat er seine Tücken. Vor allem Autofahrer sind zu erhöhter Vorsicht angehalten. Wir haben wichtige Tipps dazu.
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]