
2. Aktionstag – Idyllische Weinwanderung in Deutschkreutz
Der 2. Aktionstag mit Kneippbund-Präsident Mag. Georg Jillich führte uns ins Burgenland.
Der 2. Aktionstag mit Kneippbund-Präsident Mag. Georg Jillich führte uns ins Burgenland.
Heilkräuter sind vielfältig anwendbar und können gute Dienste leisten, wovon auch Sebastian Kneipp überzeugt war.
Ein rundum gelungenes Fest, das die internationale Kneipp-Familie an der Wirkungsstätte Sebastian Kneipps zusammenbrachte und noch stärker vernetzte.
“La Vita” bedeutet das Leben und Gesundheit hat einen hohen Stellenwert für uns alle. Im folgenden Beitrag erklärt die Vorsitzende des Kneipp Aktivclubs Waidhofen an der Ybbs, Petra Spanring die
Praktische Tipps zum ergonomisch richtigen Gärtnern – ohne Rückenschmerzen, Knieprobleme und Nackenverspannungen.
Buchtipps, fruchtig-leichte Sommer-Rezepte, viele interessante Gesundheitsbeiträge … – in der Kneipp-BEWEGT-Sommerausgabe ist wieder für jeden was dabei!
Kneippen ist immaterielles Kulturerbe – vergangenen Freitag fand die feierliche Urkundenverleihung statt.
Wanderung mit Präsident Georg Jillich Unter dem Motto „Des Wandern ist des Kneipper´s Lust“ trafen sich am 24.6. viele wanderfreudige Kneipper zu einer gemeinsamen Wanderung am zertifizierten Kneipp-Wanderweg auf der
Da verliebt sich sogar das Zahnfleisch: Wir haben Tipps und Tricks sowie die richtigen Produkte für eine gute Mundhygiene und schöne Zähne für Euch. In diesem Blogartikel zeigen wir Euch
Ein wirklicher Grund zum Feiern und das wurde auch, soweit es die Coronaregeln zuließen, am Leibnitzer Hauptplatz getan. Der Bundesvorsitzende Mag. Georg Jillich, der Landesvorsitzende Dipl. Ing. Alex Mautner, die
ANFANGEN & DRANBLEIBEN Wer die jahreszeitlich bedingte, aufblühende Stimmung und die neue, positive Energie dieser Tage bewusst zu nutzen weiß, hat die besten Chancen, seine Lebensqualität zu steigern – mit
Welches Training passt zu mir? Was kann ich tun um gesund und fit zu bleiben? Die Fitnessindustrie lässt sich stets Neues einfallen, um seine Kunden gezielt anzusprechen und das Beste
Die 200 Jahrfeier brachte auch viel Mediale Berichterstattung. Die Beiträge zum Nachschauen und kurze Informationen finden Sie im Artikel.
Die Kneippbewegung steht in den Startlöchern! Wir warten bereits gespannt auf die neuen Spielregeln zur Ausübung unserer Aktiv Einheiten. Die Vorbereitungen auf die langersehnte Öffnung laufen jedenfalls bereits auf Hochtouren.
“Kneippen” steht seit dem 7. Oktober auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes.
Der Herbst steht vor der Tür und ebenso wie die Wälder in der Natur werden die Programme in unseren Aktiv-Clubs wieder bunter.
Gemeinsam wollen wir es schaffen! Bitte unterstützen Sie, liebe Kneippfreunde, dieses Anliegen
Die Live-Übertragung vom KNEIPPTAG 2020 zum Nachschauen und alle Infos zur Veranstaltung
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]