
Vom Gletscher zur Schmelze
Faszinierend über Jahrhunderte hinweg: Eis und Schnee in Form eines Gletschers ist ein beeindruckendes Naturschauspiel. Und genau das scheint uns Menschen zu entrinnen. Über Gletscher und die Auswirkungen des Klimas.
Faszinierend über Jahrhunderte hinweg: Eis und Schnee in Form eines Gletschers ist ein beeindruckendes Naturschauspiel. Und genau das scheint uns Menschen zu entrinnen. Über Gletscher und die Auswirkungen des Klimas.
Was genau ist Liebe? Große Denker, Dichter, Philosophen, aber auch Naturwissenschafter haben sich dazu – nicht immer einheitlich – geäußert. Jeder Liebende lächelt nur über diese Frage, denn er oder sie weiß es schließlich ganz genau. Oder etwa doch nicht?
Liebe hat viele Gesichter. Wir schlüsseln die einzelnen Formen der Liebe auf.
Räuchern ist eine jahrtausendealte Tradition. Warum gerade jetzt die Zeit des Räucherns ist und was man bei dem Ritual beachten sollte.
In Österreich existieren wahre Schätze an Tieren, Pflanzen, Landschaften. Noch. Denn es gibt mächtige Feinde: Bagger, Beton, rücksichtslose Menschen und Systeme. Vor allem die „Big 5“ alias Biber, Fischotter, Wolf, Luchs und Seeadler sind massiv bedroht. Damit die Vielfalt in der Natur erhalten bleibt, müssen wertvolle Lebensräume bewahrt werden.
Magdalena Bauer, MSc, Biologin im Team „Arten und Lebensräume“ des WWF Österreich, über die dramatischen Folgen von Übernutzung, Zerstörung und Zerschneidung von Lebensräumen.
Nadelblättrige Nacktsamer nenn man meist schlicht „Nadelbäume“. Sie bilden zwar keine Früchte aus, dennoch sind sie für Mensch und Tier sehr wichtig. Wo ihr Einflussbereich am größten ist und warum Fichten, Tannen, Kiefern und Lärchen unentbehrlich sind.
Seit 1986 steht der 5. Dezember Jahr für Jahr im Zeichen des Ehrenamtes. Das freiwillige Engagement, im Rahmen dessen Menschen ihre kostbare Zeit unentgeltlich in den Dienst der Gesellschaft stellen, ist vor allem eines: unbezahlbar und von größter Bedeutung für die Gesellschaft und das Funktionieren von den vielen gemeinnützigen Organisationen und Vereinen!
Wenn der Körper ein eigenes Organ zum „Feind“ erklärt und bekämpft, liegt eine Autoimmunerkrankung vor. Bei Hashimoto ist die Schilddrüse im Visier – die häufigste Ursache für deren Unterfunktion. Wie man diesen Missstand erkennt und was man tun kann, um die Krankheit in den Griff zu kriegen.
Wenn einem Rücken- und Gelenkschmerzen das Leben zur Qual machen, möchte man nur eines: sie loswerden. Hier finden Sie bewährte und neue Methoden, die Beschwerden deutlich lindern können – auch ohne Operation.
Vielfach stehen heute umfassende Behandlungskonzepte zur Schmerzreduzierung am Bewegungsapparat zur Verfügung. Orthopäde Dr. Steven K. Moayad beschreibt drei interessante Optionen.
…sagte der Affe und biss in die Seife. Und Recht hat er. Geschmack ist eine höchst individuelle Angelegenheit, abhängig vom Kulturkreis, der Erziehung und der Gewohnheit, also der persönlichen Erfahrung. Wir nehmen uns hier das Speisen, Grausen und Genießen vor – und was es mit und aus uns macht. Außer satt und dick.
Der praktische Arzt, Kneipparzt und Homöopath Dr. med. Hans Gasperl gibt wertvolle Tipps, um sich vor Erkältung, Grippe und Co. zu schützen und die Abwehr zu stärken.
„I have a dream“, damit begann die legendäre Rede des schwarzen Bürgerrechtlers Martin Luther King im Kampf gegen die Rassentrennung in den USA. Doch wie sieht es heute, 50 Jahre später, aus? Was ist Rassismus und wie können wir hierzulande reagieren, wenn wir Rassismus im Umfeld wahrnehmen oder gar selbst davon betroffen sind?
Dr. Bianca Schönberger, Geschäftsführerin von ZARA Training, über den Stellenwert von Zivilcourage im Kampf gegen Rassismus.
Lymphknoten sind essenziell fürs Immunsystem. Sie filtern Eindringlinge wie Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten und zerstören sie mithilfe von Abwehrzellen. Man nimmt die mandelförmigen Knötchen aber meist erst wahr, wenn sie durch eine Infektion regional anschwellen.
Nur allzu schnell passiert es und wir erfahren, dass eine geliebte uns nahestehende Person gestorben ist. Die Trauerphasen beginnen. Warum es wichtig ist, alle Phasen der Trauer zu durchleben und wie das am besten gelingt.
Apfel, Hagebutte oder Basilikum schmecken nicht nur gut, sie sind auch mögliche Zutaten für Naturkosmetik und somit ganz natürliche Beauty-Helfer. Welche Bestandteile sonst noch in Naturkosmetikprodukten sein dürfen und können, verrät unsere Expertin.
Winterliche Öde und kahle Landschaft? Nicht unbedingt, auch jetzt hat die Natur einiges zu bieten. Da und dort wachsen Kräutleins und Pflänzchen, die selbst bei Frost und Schnee Beachtliches für Küche und Gesundheit offenbaren. Wo sind sie zu finden und wie können wir sie nutzen?
Bluthochdruck (Hypertonie) betrifft viele Menschen. Durch eine Veränderung der Lebensgewohnheiten bestehen gute Chancen, erhöhte Blutdruckwerte wieder zu senken. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen bietet hier das ganzheitliche Konzept von Sebastian Kneipp ausgezeichnete Ansatzpunkte.
Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop
Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.
[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]
[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]