Zum Inhalt springen
Die Anordnung der Staub- und Fruchtblätter erinnert an die Zapfen der Nacktsamigen Samenpflanzen (Foto: Dewin ' Indew/iStockphoto.com)
Allgemein

Die Magnolie: wie eine Prinzessin

Aus den drei artenreichen Familien der Rahmapfel-, Muskat- und Magnoliengewächse besitzt keine einzige Art ein natürliches Vorkommen in Europa. Und doch darf man einige davon auch hierzulande bewundern.

Mehr lesen
Wird die Ergonomie bei der Arbeitsplatzgestaltung außer Acht gelassen, erhöht sich das Risiko für Probleme und Erkrankungen (Foto: seb_ra/iStockphoto.com)
Allgemein

Gesund am Arbeitsplatz

Mindestens ein Drittel des Tages verbringen wir in unserem Job. Umso wichtiger ist es, dass Arbeitsplatz und Arbeitsabläufe so funktionieren, dass die Gesundheit nicht belastet wird. Das Schlagwort dafür heißt Ergonomie.

Mehr lesen
Allgemein

Kneippen – Hype oder zeitlos modern?

Seit Jahrzehnten spielt das Thema Kneipp eine zentrale Rolle, wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden geht. Viele schwören auf die positiven Wirkungen der Kneipp-Anwendungen, während andere – vor allem jüngere Menschen – (noch) nicht immer ganz so viel damit anzufangen wissen. Wir haben beim Experten nachgefragt, wie er das so sieht.

Mehr lesen
Allgemein

Gemüse anbauen: Bunte Vielfalt aus dem eigenen Garten

Die Unabhängigkeit von Produzenten und Handelsketten, die Qualität der selbst erzeugten Produkte und das Glücksgefühl, nach Wochen und sogar Monaten das selbstgezogene Gemüse verarbeiten und genießen zu dürfen … Die Selbstversorgung mit Lebensmitteln wie Gemüse ist in turbulenten Zeiten wie diesen aus vielerlei Gründen verlockend. Wir haben wertvolle Tipps für Sie, wie Sie es am besten angehen.

Mehr lesen
Michele und Jason Nunn (Foto: © Gina Bažant)
Allgemein

Gundi’s Laden – Der Krise regional trotzen

Mit Michele und Jason Nunn stellen wir zwei engagierte Kneipp-Mitglieder vor, die gemeinsam eine Vielfaltsgärtnerei betreiben und in ihrem liebevoll gestalteten Laden sorgfältig ausgewählte saisonale Produkte und Kunsthandwerke anbieten.

Mehr lesen
Sucht man in Österreich nach Verwandten der Magnolienähnlichen Bedecktsamer wird man nur in der Ordnung der Pfefferartigen Pflanzen fündig (Foto: Felix Mittermeier/pexels.com).
Allgemein

Eine pfefferige Verwandtschaft

Osterluzei & Haselwurz: Beide gehören zu den gefährlichsten Giftpflanzen in Österreich, besitzen aber als Verwandschaft der Magnolienähnlichen Bedecktsamer eine sehr interessante Blütenbiologie.

Mehr lesen
Die Birke ist ein Baum des Wassers (Foto: Aleksandr Gorlov/pexels.com)
Allgemein

Die Birke: Heilbaum des Frühlings

Unter all den wunderbaren Heilpflanzen haben manche eine besondere Strahlkraft. Die Birke ist eine davon. Warum es sich lohnt, mehr über diesen Allrounder in der Naturmedizin zu erfahren.

Mehr lesen
Immer gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]