Zum Inhalt springen
Seien Sie zu sich selbst ehrlich, wenn Sie Ihre Frau nicht mehr lieben oder Sie nicht mehr begehrenswert finden (Foto: Prostock-Studio/iStockphoto.com)
Allgemein

Frust mit der Lust?

Totgeschwiegen, bagatellisiert oder ausschließlich mit „großem Stress“ verbunden – männliche Sexualstörungen sind noch ein großes Tabu.

Mehr lesen
Wichtig ist es für Eltern, bei Verdacht unverzüglich einen Kinderarzt aufzusuchen (Foto: Aron M/iStockphoto.com)
Allgemein

Diabetes bei Kindern

Diabetes bei Kindern stellt Betroffene vor große Herausforderungen und erfordert Hilfe von Familie, Kindergartenpädagogen und Lehrern.

Mehr lesen
Lorbeergewächse besitzen eine subtropische bis tropische Verbreitung (Foto: Ross Lachlan/pexels.com)
Allgemein

Kostbare Lorbeergewächse

In der großen Verwandtschaft der Magnolienähnlichen Bedecktsamer bilden Lorbeergewächse mit geschätzten 2.500 Vertretern die artenreichste Familie. In der Küche finden sich drei Vertreter: Avocado, Zimt und Lorbeer.

Mehr lesen
Eifersucht kann entstehen, wenn die Ex-Frau oder der Ex-Mann immer noch ein Thema ist (Foto: nd3000/iStockphoto.com)
Allgemein

Der Umgang mit dem Ex

Der oder die „Ex“ ist stets präsent. Und damit kommen Sie gar nicht zurecht. Wieviel „Ex-Partner“ verträgt eine Beziehung?

Mehr lesen
Sportliche Betätigung führt zu zu einer besseren Verwertung von Blutzucker und Blutfetten (Foto: Lammeyer/iStockphoto.com)
Allgemein

Sport: Ein Ventil für die Psyche

Bei der Behandlung chronischer psychischer Belastungen setzt man oft auf mentales Training und Entspannungsübungen. Ein gezieltes Sportprogramm kann dazu beitragen, psychisch wieder fit zu werden.

Mehr lesen
Es ist großartig, wenn Sie Freunde und Familie um sich haben, die Ihnen verbunden sind (Foto: Lee Edwards/iStockphoto.com)
Allgemein

Zusammen ist man weniger allein

Wer auf ein Netzwerk von Familie und Freunden bauen kann, hat ein tragfähiges Fundament, um Resilienz zu entwickeln. Aber ist diese Fähigkeit auch erlernbar, wenn weder Familie noch Freunde existieren?

Mehr lesen
Der Wald soll über einen längeren Zeitraum bewusst achtsam wahrgenommen werden – ohne Ziel oder Erbringung einer Leistung (Foto: Tero Vesalainen/iStockphoto.com)
Allgemein

Im Wald baden

Ein Aufenthalt in einem Wald und speziell „Waldbaden“ ist nachweislich Medizin für Körper, Geist und Seele. Denn zahlreiche Studien belegen die positiven Wirkungen von Entschleunigung und Achtsamkeit auf die Gesundheit.

Mehr lesen
Heißhunger lässt uns zu zucker- oder fettreichen Lebensmitteln greifen (Foto: Alexey Surgay/iStockphoto.com)
Allgemein

Essen als Kompensation

Warum gerade die Ernährung in Lebenskrisen oft als Kompensation dient und wie man durch herausfordernde Zeiten kommt, ohne durch falsches Essen das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu gefährden.

Mehr lesen
Immer gut informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wir informieren Sie über aktuelle Meldungen, Neuigkeiten aus den Aktiv-Clubs und aktuelle Angebote in unserem Online-Shop

Österreichischer Kneippbund

Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Wichtige Links

[su_menu name=”Footer S2 Shop Allgemein” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S2 Rechtliches” class=”footer_menu”]

Kneipp Shop

[su_menu name=”Footer S3 Shop” class=”footer_menu”]

Kneipp Themen

[su_menu name=”Footer S4 Main” class=”footer_menu”]

[su_menu name=”Footer S4 Aktuelle Schwerpunkte” class=”footer_menu”]